391 KLEINES ZIERKÄSTCHEN, Nußholz, mit reichlicher Schnitzerei,
im Vorderteil aufklappbare Lade. — H. 68, B. 72, T. 44 cm. 75
392 ACHTECKIGES PRUNKTISCHCHEN, Nußholz, mit von vier
Faunen gebildetem Sockel. — H. 70, Plattengröße 80X80 cm. 120
393 EMPIRESTÄNDER, holzgeschnitzt, Vase mit zwei Ziegenköpfen.
Wien, 19. Jahrh. — H. 160 cm. 30
394 KLEINES KONSOLSCHRÄNKCHEN holländischer Art, Nußholz,
vierfach geschweift, zwei Schubladen, seitlich zwei Türen, im
Mittelfach zwei Laden. — H. 88, B. 108, T. 54 cm. 40
395 ZWEILADIGES ZIERKÄSTCHEN, Nußholz, mit eingelegten Fel-
dern aus Wurzelholz. Etwas beschädigt. — H. 75, B. 70, T. 43 cm.
30
396 GARNITUR, bestehend aus einem länglichen Tischchen mit reich-
licher Schnitzerei, einer Sitzbank, zwei Fauteuils und 2 Sesseln.
Sämtliche Holzteile aus Nußholz, mit ornamental geschnitzten Ver-
zierungen. Lehnen und Sitze aus Korbgeflecht. Vier Sitzpolster. 200
397 SALON-PRUNKVITRINE aus Mahagoni, gediegene Wiener
Handwerksarbeit, um 1850—1860, reichlich mit Goldverzierungen
geschmückt. — H. 200, B. 103, T. 43 cm. (Aus dem Besitze der
Katherina Schratt.) 500
398 PARAVENT im Louis-XVI.-Stil, mit französischer Stickerei, auf
holzgeschnitztem Sockel. — H. 170, B. SO cm. 100
399 VIERTEILIGER PARAVENT mit farbig eingepreßten Blumen-
ornamenten. — H. 190, B. 204 cm. 40
400 FRANZÖSISCHE SITZGARNITUR im Stile Louis XVI., be-
stehend aus einem Sofa und zwei Fauteuils. Holzteile weißgold ge-
strichen, Sitze und sonstige Polsterungen aus Streifpeluche. 90
401 ZWEI ROKOKOSESSEL mit Baumwolldamastbezug. 30
402 PFEILERTISCHCHEN auf vier schlanken, gedrechselten Füßen,
zusammengestellt aus eingelegten Louis-XVI.-Bestandteilen und
Ergänzungen. — H. 98, B. 77, T. 45 cm. 25
34
im Vorderteil aufklappbare Lade. — H. 68, B. 72, T. 44 cm. 75
392 ACHTECKIGES PRUNKTISCHCHEN, Nußholz, mit von vier
Faunen gebildetem Sockel. — H. 70, Plattengröße 80X80 cm. 120
393 EMPIRESTÄNDER, holzgeschnitzt, Vase mit zwei Ziegenköpfen.
Wien, 19. Jahrh. — H. 160 cm. 30
394 KLEINES KONSOLSCHRÄNKCHEN holländischer Art, Nußholz,
vierfach geschweift, zwei Schubladen, seitlich zwei Türen, im
Mittelfach zwei Laden. — H. 88, B. 108, T. 54 cm. 40
395 ZWEILADIGES ZIERKÄSTCHEN, Nußholz, mit eingelegten Fel-
dern aus Wurzelholz. Etwas beschädigt. — H. 75, B. 70, T. 43 cm.
30
396 GARNITUR, bestehend aus einem länglichen Tischchen mit reich-
licher Schnitzerei, einer Sitzbank, zwei Fauteuils und 2 Sesseln.
Sämtliche Holzteile aus Nußholz, mit ornamental geschnitzten Ver-
zierungen. Lehnen und Sitze aus Korbgeflecht. Vier Sitzpolster. 200
397 SALON-PRUNKVITRINE aus Mahagoni, gediegene Wiener
Handwerksarbeit, um 1850—1860, reichlich mit Goldverzierungen
geschmückt. — H. 200, B. 103, T. 43 cm. (Aus dem Besitze der
Katherina Schratt.) 500
398 PARAVENT im Louis-XVI.-Stil, mit französischer Stickerei, auf
holzgeschnitztem Sockel. — H. 170, B. SO cm. 100
399 VIERTEILIGER PARAVENT mit farbig eingepreßten Blumen-
ornamenten. — H. 190, B. 204 cm. 40
400 FRANZÖSISCHE SITZGARNITUR im Stile Louis XVI., be-
stehend aus einem Sofa und zwei Fauteuils. Holzteile weißgold ge-
strichen, Sitze und sonstige Polsterungen aus Streifpeluche. 90
401 ZWEI ROKOKOSESSEL mit Baumwolldamastbezug. 30
402 PFEILERTISCHCHEN auf vier schlanken, gedrechselten Füßen,
zusammengestellt aus eingelegten Louis-XVI.-Bestandteilen und
Ergänzungen. — H. 98, B. 77, T. 45 cm. 25
34