CRANACH, LUKAS, Kopie nach
423 Judith. Öl auf H. — H. 20, B. 16 cm. G.R.
CUYP, ALBERT, 1621 Dordrecht 1691. Zugeschr.
424 Landschaft mit Bauernreigen. Aus dem Hoftor eines Gehöfts links schieben
sich die bunten Gruppen bis in die Mitte des Bildes vor. Rechts vorn begrenzt eine
Baumkulisse den Ausblick in die Landschaft. Bez. r. u. A. Cuyp. Öl auf L. — H. 90,
B. 126 cm. Schw.R. Abb. Tafel LXIV
424a Knabenbildnis. Halbfigur nach links. Als Jäger im roten Kittel, Horn und Beutel
an der Hüfte, über der Schulter an einer Stange einen toten Hasen tragend. Öl auf
Lw. — H. 82, B. 54,5 cm. Abb. Tafel LIII
DECKER, CORNELIS GERRITS, Anf. 17. Jahrh. — Harlem 1678.
425 Fischerboote am Strand. Rechts Baum- und Architekturkulisse. Segel im Hinter-
grunde. Bez. 1. u. C Decker. Öl auf H. — H. 23, B. 21 cm. G.R.
DEUTSCH, Augsburg, 17. Jahrh.
426 Zwei Szenen aus der Äneassage. Öl auf L. — H. 35, B. 30,5 cm. G.R.
427 Lucretia. Öl auf L. — H. 65, B. 52 cm. Schw.g.R.
DEUTSCH ?, 17. Jahrh.
428 Eremit. Halbe Figur. Öl auf H. — H. 14,5, B. 21 cm. G.R.
DEUTSCH, Ende 17. Jahrh.
429 Zwei Schlachtenszenen aus den Türkenkriegen. Öl auf L. — H. 37,B. 47 cm. Schw.R.
DEUTSCH, Anf. 18. Jahrh.
430 Allegorisches Reisebild. Mit fünf Sprüchen. Öl auf H. — H. 92, B. 60 cm. Schw.R.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
431 Blumenstilleben. In der Art des de Heem. Öl auf L. — H. 54,5, B. 42 cm. Schw.R.
432 Zwei Amoretten mit Blumen und Früchten. Holländisch in der Art des Jan de Wit?
Öl auf L. — H. 100, B. 90,5 cm. Schw.R.
DEUTSCH ?, 18. Jahrh.
433 Saskia. Kopie nach Rembrandts-Gemälde in der Galerie Dresden. Öl auf H. — H. 30,
B. 22 cm. G.R.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
434 Studienkopf eines alten bärtigen Mannes. Öl auf L. — H. 58, B. 40,5 cm. G.R.
435 Zwei gebirgige Landschaften. Öl auf L. — H. 55, 45,5 cm. Schw.R.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
436 Blumenstilleben. Öl auf Lw. — H. 42, B. 55 cm. G.R.
437 Blumenstilleben. Öl auf Lw. — H. 36, B. 44 cm. G.R.
438 Blumenstilleben. Öl auf Lw. — H. 45, B. 53 cm. G.R.
439 Der Engel erscheint dem Vater des Tobias. Öl auf Lw. — H. 42, B. 62 cm. S.R.
28
423 Judith. Öl auf H. — H. 20, B. 16 cm. G.R.
CUYP, ALBERT, 1621 Dordrecht 1691. Zugeschr.
424 Landschaft mit Bauernreigen. Aus dem Hoftor eines Gehöfts links schieben
sich die bunten Gruppen bis in die Mitte des Bildes vor. Rechts vorn begrenzt eine
Baumkulisse den Ausblick in die Landschaft. Bez. r. u. A. Cuyp. Öl auf L. — H. 90,
B. 126 cm. Schw.R. Abb. Tafel LXIV
424a Knabenbildnis. Halbfigur nach links. Als Jäger im roten Kittel, Horn und Beutel
an der Hüfte, über der Schulter an einer Stange einen toten Hasen tragend. Öl auf
Lw. — H. 82, B. 54,5 cm. Abb. Tafel LIII
DECKER, CORNELIS GERRITS, Anf. 17. Jahrh. — Harlem 1678.
425 Fischerboote am Strand. Rechts Baum- und Architekturkulisse. Segel im Hinter-
grunde. Bez. 1. u. C Decker. Öl auf H. — H. 23, B. 21 cm. G.R.
DEUTSCH, Augsburg, 17. Jahrh.
426 Zwei Szenen aus der Äneassage. Öl auf L. — H. 35, B. 30,5 cm. G.R.
427 Lucretia. Öl auf L. — H. 65, B. 52 cm. Schw.g.R.
DEUTSCH ?, 17. Jahrh.
428 Eremit. Halbe Figur. Öl auf H. — H. 14,5, B. 21 cm. G.R.
DEUTSCH, Ende 17. Jahrh.
429 Zwei Schlachtenszenen aus den Türkenkriegen. Öl auf L. — H. 37,B. 47 cm. Schw.R.
DEUTSCH, Anf. 18. Jahrh.
430 Allegorisches Reisebild. Mit fünf Sprüchen. Öl auf H. — H. 92, B. 60 cm. Schw.R.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
431 Blumenstilleben. In der Art des de Heem. Öl auf L. — H. 54,5, B. 42 cm. Schw.R.
432 Zwei Amoretten mit Blumen und Früchten. Holländisch in der Art des Jan de Wit?
Öl auf L. — H. 100, B. 90,5 cm. Schw.R.
DEUTSCH ?, 18. Jahrh.
433 Saskia. Kopie nach Rembrandts-Gemälde in der Galerie Dresden. Öl auf H. — H. 30,
B. 22 cm. G.R.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
434 Studienkopf eines alten bärtigen Mannes. Öl auf L. — H. 58, B. 40,5 cm. G.R.
435 Zwei gebirgige Landschaften. Öl auf L. — H. 55, 45,5 cm. Schw.R.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
436 Blumenstilleben. Öl auf Lw. — H. 42, B. 55 cm. G.R.
437 Blumenstilleben. Öl auf Lw. — H. 36, B. 44 cm. G.R.
438 Blumenstilleben. Öl auf Lw. — H. 45, B. 53 cm. G.R.
439 Der Engel erscheint dem Vater des Tobias. Öl auf Lw. — H. 42, B. 62 cm. S.R.
28