Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86 UHRSTÄNDER. Rocailleaufbau in bunten Farben. Spitze gekittet. Delft, um 1750. —
H. 52 cm. (500)

S7 TAFELAUFSATZ (beschädigt), dazu LEUCHTER, ZWEI KLEINE ZIERVASEN und
SALZFASS. 18. Jahrh. (20)

88 OFENKACHEL. Eckstück. Unter Arkaden zwei Ritter und Frau mit Vogel. Vielleicht aus
einem Zyklus der neun guten Helden. Unglasiert. Gekittet. Nürnberg. 16. Jahrh. — H. 20,
B. 18, T. 9,5 cm. (400)

89 KACHEL mit Auferstehungschristus und Maria. Grüner Rand. Süddeutsch. 18. Jahrh. —
H. 17,4, B. 14,4 cm. (60)

STEINZEUG

90 KONVOLÜT VON VIER KLEINEN KAFFEEKANNEN, zwei braun glasiert, zwei
weiß mit blauem Ornament. Deutsch. 8. und 19. Jahrh. (20)

91 KONVOLUT VON DREI KRÜGEN. Graublau. Bauchige Form. Zum Teil beschädigt.
Westerwald. 17. und 18. Jahrh. (40)

92 WALZENKRUG UND SCHNELLE. Grau. Rheinisch. 18. Jahrh. (40)

95 KONVOLUT VON SIEBEN MILCHKRÜGEN, verschiedene Formen und Größen. Ton.
glasiert, weiß, braun, grau und manganfarben. Süddeutsch. 18. Jahrh. Zum Teil be-
stoßen. (70)

94 ZWEI FÄCHERPLATTEN, oval, marmoriert: braun-mangan, bzw. blau-grün. Deutsch.
18. Jahrh. (40)

95 ZWEI GROSSE PLATTEN. Grün-weiß, bzw. blau-weiß marmoriert. Deutsch. 19. Jahrh.

— D. 28. bzw. 52 cm. (40)

96 KONVOLUT VON VIER VERSCHIEDENEN KRÜGEN. Bauchige Formen. Glasiert:
braun, blaugrau, grün mit Tupfen. Süddeutsch. 18. Jahrh. (20)

97 KONVOLUT VON SIEBEN SCHNAPSKRÜGLEIN. Grau mit blauen Streifen. Wester-
wald. 18. Jahrh. (60)

98 KONVOLUT: Deckelschüssel, rund (D. 21 cm), Behälter (H. 8, L. 18 cm). Milchkrüglein
(H. 10.5 cm). Weiß, mit blauem Rankenmuster. Süddeutsch. 18. Jahrh. Zum Teil be-
schädigt. (20)

99 KONVOLUT VON FÜNF HENKELKRÜGEN, verschiedene Formen. Ton. braun
glasiert. Rheinisch. 17. und 18. Jahrh. Zum Teil stark beschädigt. (30)

100 KONVOLUT VON VIER KAFFEEKANNEN. Zwei hell mit buntem Dekor, zwei braun.
Deutsch. 18. und 19. Jahrh. Zum Teil beschädigt. (40)

101 KONVOLUT VON FÜNF KAFFEEKANNEN, drei braun glasiert mit weißen Streu-
blumen, zwei mit reliefierten bunten Ranken. Zum Teil beschädigt. 18. Jahrh. (50)

102 KONVOLÜT VON ZWEI WALZENKRÜGEN, SENFTOPF, KLEINER KANNE. Wreiß-
blauer, bzw. weißer geritzter Dekor. 17. und 18. 7ahrh. Verschiedene Größen. (50)

105 SCHRAUBFLASCHE, braun glasiert, mit Medaillons. Fuß beschädigt. Kreussen.
\T. Jahrh. — H. 17 cm. (50)

104 KONVOLUT VON LATERNE. ZLERDOSE, ZWEI SCHALEN (beschädigt). KRÜG-
LEIN UND TEEKÄNNCHEN (Wedgewood). 19. Jahrh. , (50)

105 TERRINE UND ZUCKERDOSE, weiß. Anfang 19. Jahrh. (30)

J06 KLEINER KRUG mit Maske am Ausguß und Schuppenmuster. Westerwald. 17. Jahrh.

— H. 18 cm. (200)

?
 
Annotationen