ZINN, BRONZE, EISEN usw.
176 DREI KNÖDELSCHÜSSELN. Zinn. Rund. Verschiedene Marken. Deutsch, um 1800. —
D. 29,5 cm. (240)
177 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN KLEINEN ZINNGEGENSTÄNDEN (Näpfe, Känn-
chen, Teller usw.). (20)
178 KAFFEEKÄNNCHEN. Zinn. Bauchige Form, oben Weinrankenrelief. Deutsch. Mitte
19. Jahrh. — H. 21 cm. .(80)
179 FASSHAHN. Bronze. Auf dem Zapfen ein Fabeltier (Vogel). Spundrohr abgebrochen.
15. Jahrh. — H. 8, L. 6 cm. (700)
180 LEUCHTER. Eisen. Auf breitem, rundem Fuß mit aufgebogenem Rand. Dünner Schaft
und kantig abgesetzte runde Tülle. Flämisch. 15. Jahrh. — H. 19 cm. (800)
181
182
ZUNFTSCHILD DER BRAUER. Eisen, bunt bemalt. Fäßchen mit Ähren und Hopfen
in rechteckiger Umrahmung. Darunter Schild mit Inschrift: Die Brauer. Süddeutsch.
Anfang 19. Jahrh. — H. 70, B. 58 cm. (200)
KONVOLUT VON EINEM LEUCHTER UND DREI LATERNEN. Eisen. (40)
185 KONVOLUT VON VIER AMPELN UND EINEM RAUCHFASS, dazu eine Kette.
18. Jahrh. (80)
184 KONVOLUT: EIN WÄRMEHALTER (Messing und Kupfer). Drei Siebe (Blech). (20)
185 EIN POSTEN WERKZEUG. Eisen. Meist 18. Jahrh. (20)
186 KLEINE HÄNGEWAAGE. Schmiedeeisen. 18. Jahrh. — L. 24 cm. (50)
187 ZWEI KAMMERHERRENSCHLÜSSEL. Feuervergoldet. Mit bayr. Wappen. 18. und
19. Jahrh. (40)
188 ZWEI KAMMER HERRENSCHLÜSSEL. Feuervergoldet. Mit preußischem und schwedi-
schem Wappen. 19. Jahrh. (40)
189 ZWEI KAMMERHERRENSCHLÜSSEL. Feuervergoldet. Mit Mon., bzw. Rocaille.
18. Jahrh. (40)
190 KONVOLUT VON ZIRKA DREISSIG UHRSCHLÜSSELN. Zum Teil Silber.
18. Jahrh. (150)
191 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFZEHN SCHLÜSSELN. Eisen. 18. Jahrh. (50)
192 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG SCHLÜSSELN. Eisen und Bronze. 18. Jahrh. (40)
195 EIN POSTEN SCHLÜSSEL UND SCHLÖSSER. Eisen. (50)
194 EIN POSTEN BESCHLÄGE. Eisen. (40)
195 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNF EINZELTEILEN. Schmiedeeisen. Meist 18. Jahrh. (40)
196 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN KL. FIGÜRL. PLASTIKEN. Meist 19. Jahrh. (60)
197 KONVOLUT: ZIRKA ZWANZIG TIERE UND TIERKÖPFE. Meist 19. Jahrh. (100)
198 KONVOLUT: ZIRKA ZEHN KL. PLASTIKEN (Engel, Tiere usw.). Mejst 19. Jahrh. (100)
199 KONVOLUT: ZIRKA ZEHN TIERKÖPFE, BESCHLÄGE usw. Meist 19. Jahrh. (60)
200 KONVOLUT: ZIRKA FÜNF KLEINE LÖWEN. 19. Jahrh. (20)
201 EIN POSTEN METALLBLSCHLÄGE, KLEINE FIGUREN usw. 18. u. 19. Jahrh. (150)
202 KONVOLUT: ZIRKA ZWANZIG BESCHLÄLE, KLEINE FIGUREN usw. aus versch.
Metall. 18. und 19. Jahrh. (60)
11
176 DREI KNÖDELSCHÜSSELN. Zinn. Rund. Verschiedene Marken. Deutsch, um 1800. —
D. 29,5 cm. (240)
177 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN KLEINEN ZINNGEGENSTÄNDEN (Näpfe, Känn-
chen, Teller usw.). (20)
178 KAFFEEKÄNNCHEN. Zinn. Bauchige Form, oben Weinrankenrelief. Deutsch. Mitte
19. Jahrh. — H. 21 cm. .(80)
179 FASSHAHN. Bronze. Auf dem Zapfen ein Fabeltier (Vogel). Spundrohr abgebrochen.
15. Jahrh. — H. 8, L. 6 cm. (700)
180 LEUCHTER. Eisen. Auf breitem, rundem Fuß mit aufgebogenem Rand. Dünner Schaft
und kantig abgesetzte runde Tülle. Flämisch. 15. Jahrh. — H. 19 cm. (800)
181
182
ZUNFTSCHILD DER BRAUER. Eisen, bunt bemalt. Fäßchen mit Ähren und Hopfen
in rechteckiger Umrahmung. Darunter Schild mit Inschrift: Die Brauer. Süddeutsch.
Anfang 19. Jahrh. — H. 70, B. 58 cm. (200)
KONVOLUT VON EINEM LEUCHTER UND DREI LATERNEN. Eisen. (40)
185 KONVOLUT VON VIER AMPELN UND EINEM RAUCHFASS, dazu eine Kette.
18. Jahrh. (80)
184 KONVOLUT: EIN WÄRMEHALTER (Messing und Kupfer). Drei Siebe (Blech). (20)
185 EIN POSTEN WERKZEUG. Eisen. Meist 18. Jahrh. (20)
186 KLEINE HÄNGEWAAGE. Schmiedeeisen. 18. Jahrh. — L. 24 cm. (50)
187 ZWEI KAMMERHERRENSCHLÜSSEL. Feuervergoldet. Mit bayr. Wappen. 18. und
19. Jahrh. (40)
188 ZWEI KAMMER HERRENSCHLÜSSEL. Feuervergoldet. Mit preußischem und schwedi-
schem Wappen. 19. Jahrh. (40)
189 ZWEI KAMMERHERRENSCHLÜSSEL. Feuervergoldet. Mit Mon., bzw. Rocaille.
18. Jahrh. (40)
190 KONVOLUT VON ZIRKA DREISSIG UHRSCHLÜSSELN. Zum Teil Silber.
18. Jahrh. (150)
191 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFZEHN SCHLÜSSELN. Eisen. 18. Jahrh. (50)
192 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG SCHLÜSSELN. Eisen und Bronze. 18. Jahrh. (40)
195 EIN POSTEN SCHLÜSSEL UND SCHLÖSSER. Eisen. (50)
194 EIN POSTEN BESCHLÄGE. Eisen. (40)
195 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNF EINZELTEILEN. Schmiedeeisen. Meist 18. Jahrh. (40)
196 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN KL. FIGÜRL. PLASTIKEN. Meist 19. Jahrh. (60)
197 KONVOLUT: ZIRKA ZWANZIG TIERE UND TIERKÖPFE. Meist 19. Jahrh. (100)
198 KONVOLUT: ZIRKA ZEHN KL. PLASTIKEN (Engel, Tiere usw.). Mejst 19. Jahrh. (100)
199 KONVOLUT: ZIRKA ZEHN TIERKÖPFE, BESCHLÄGE usw. Meist 19. Jahrh. (60)
200 KONVOLUT: ZIRKA FÜNF KLEINE LÖWEN. 19. Jahrh. (20)
201 EIN POSTEN METALLBLSCHLÄGE, KLEINE FIGUREN usw. 18. u. 19. Jahrh. (150)
202 KONVOLUT: ZIRKA ZWANZIG BESCHLÄLE, KLEINE FIGUREN usw. aus versch.
Metall. 18. und 19. Jahrh. (60)
11