Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
246 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNF KLEINEN GESCHNITZTEN RAHMEN. Zum Teil
goldgefaßt. 18. Jahrh. (80)

247 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG MINIATURRAHMEN. Holz, zum Teil geschnitzt.

18. und 19. Jahrh. (80)

248 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN KLEINEN METALLRAHMEN. Meist 18. Jahrh. (60)

249 SAMMLUNG VON LEBKUCHEN- UND TEIGWALKERN. 18. Jahrh. (200)

250 KONVOLUT VON ZEHN HOLZMODELN für Wachs ' oder Marzipan. 18. und

19. Jahrh. (60)

251 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN KREUZKONSOLEN. Holz, geschnitzt. 18. Jahrh. (80)

252 KONVOLUT VON ZIRKA NEUN HOLZSCHNITZEREIEN: Vasen usw. 18. Jahrh. (60)

253 KONVOLUT VON ZIRKA ACHT HOLZSCHNITZEREIEN: Kartuschen usw.
18. Jahrh. (60)

254 KONVOLUT VON ZIRKA NEUN HOLZSCHNITZEREIEN. Meist 18. Jahrh. (60)

255 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNF HOLZSCHNITZEREIEN: Kartusche, Füllung usw.
Meist 18. Jahrh. Zum Teil beschädigt. (40)

256 KONVOLUT VON ZIRKA ACHT ROKOKOKONSOLEN. Holz, geschnitzt.

18. Jahrh. (80)

257 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNF VERSCH. HOLZGEGENSTÄNDEN. Darunter Mon-
stranz, Krone und Bürste. , (40)

258 HOLZPLATTE mit kleinteiligem Mosaik, darstellend eine Burgruine (Weitenegg im
Donautale?). Um 1840. — H. 33. B. 45 cm. (50)

259 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFÜND VIERZIG SPIELSTEINEN, zum Teil mit Relief-
einlagen. Holz und Bein. Dazu Miniaturschachbrett und -Schachspiel. Beschädigt. (40)

260 PUPPENSERVICE. Rot bemaltes Blech mit Goldranken. Tablett, zwei Kännchen,
Zuckerdose. Anfang 19. Jahrh. (40)

261 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFUNDZWANZIG FLAKONS. Meist 19. Jahrh. (20)

262 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG FLAKONS. Material und Zeit verschieden. (40)

263 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN FLAKONS. Dazu ein STOCKGRIFF (Porzellan) und
zwei Stück CHRISTBAUMSCHMUCK (Glas). 18. und 19. Jahrh. (60)

264 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNF DOSEN usw. Mit Miniaturen. Meist 18. Jahrh. (150)

265 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFUNDSECHZIG VERSCHIEDENEN DOSEN,
SCHALEN, ETUIS aus Holz, Schildpatt und anderem Material. 18. u. 19. Jahrh. (160)

266 PFEIFENKOPF. Holz, geschnitzt. Springender Hirsch, darunter Jahreszahl 1790.
Messingdeckel. Süddeutsch. — H. 12 cm. (100)

267 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFZEHN TABAKSPFEIFEN UND GEHÖRNEN.

19. Jahrh. (40)

268 KONVOLUT VON SIEBEN KRUZIFIXEN (verschiedenen Materials), darunter eines
aus Bergkristall. Meist 18. Jahrh. (100)

269 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFUNDZWANZIG PERLMUTTER-, bezw. ELFENBEIN-
KRUZIFIXEN. Verschiedener Größe. (100)

270 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFUNDZWANZIG STERBEKREUZEN. Holz und Metall.
18. und 19. Jahrh. (100)

14
 
Annotationen