321 ' KREUZANHÄNGER. Onyx. Goldfassung. Biedermeier. (300)
322 KONVOLUT VON ZIRKA DREISSIG KRUZIFIXEN. Zum Teil silbergefaßt. (100)
323 KONVOLUT VON ZIRKA ACHT ROSENKRÄNZEN und acht Ketten. Verschiedenes
Material. (100)
324 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG ROSENKRÄNZEN. Versch. Material. (100)
325 KONVOLUT VON ZIRKA NEUN ROSENKRÄNZEN. Perlen aus versch. Material. Kreuz
mit Faternosterperlen in Silberfiligran. Süddeutsch. 18. Jahrh. (120)
326 ZWEI GROSSE ZIERKNÖPFE (Filigran, Zeeland) und drei Buchschließen. Silber.
Anfang 19. Jahrh. (50)
527 KONVOLUT VON ZIRKA HUNDERTFÜNFZIG SILBERNEN ZIERKNÖPFEN. Zum
Teil Filigran. 18. und 19. Jahrh. (300)
528 EIN GROSSER POSTEN ZIERKNÖPFE, z. T. mit Steineinlagen. 18. u. 19. Jahrh. (200)
329 EIN GROSSER POSTEN ZIERKNÖPFE (einfacher als vorige Nr.). 18. u. 19. Jh. (150)
550 KONVOLUT VON DREI STÜCK BERLOCKEN. Fassung Gold, Kristall, bzw. Halbedel-
steine. 18. und Anfang 19. Jahrh. (200)
551 KONVOLUT VON ZIRKA NEUN BERLOCKEN. Fassung Gold, Halbedelstein, bzw.
Kristall. 18. und Anfang 19. Jahrh. (240)
552 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN BERLOCKEN. Silber, mit graviertem Wappen.
18. und Anfang 19. Jahrh. (400)
555 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG BERLOCKEN. Silber, mit graviertem Wappen.
18. und Anfang 19. Jahrh. (400)
554 KONVOLUT VON ZIRKA NEUN BERLOCKEN. Silber und gravierte Halbedelsteine.
Anfang 19. Jahrh. (500)
555 KONVOLUT VON ZIRKA ACHT BERLOCKEN. Silber und gravierte Halbedelsteine.
Biedermeier. (400)
556 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG BERLOCKEN. Metall, einige mit gravierten Halb-
edelsteinen. Meist 19. Jahrh. (200)
557 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN BERLOCKEN. Material und Zeit verschieden. (500)
558 EIN POSTEN KARNEOLE. Geschliffen. (40)
559 EIN POSTEN AMETHYSTE. Geschliffen. (80)
540 EIN POSTEN KLEINE HALBEDELSTEINE. Geschliffen. (160)
541 EIN POSTEN HALBEDELSTEINE. Geschliffen. (240)
342 EIN POSTEN GRÖSSERE ACHATE. Zum Teil geschliffen. (120)
545 EIN POSTEN HALBEDELSTEINE, meistens Achate. . (200)
544 EIN POSTEN HALBEDELSTEINE, meistens Achate. (200)
345 EIN POSTEN BERGKRISTALL. Geschliffen. (50)
546 EIN POSTEN JETTSTEINE, bzw. -PERLEN. (20)
54" KONVOLUT VON GLASPERLEN UND PERLSCHNÜREN. (50)
548 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFUNDVIERZIG BROSCHEN, ANHÄNGERN UND
OHRRINGEN. (500)
17
322 KONVOLUT VON ZIRKA DREISSIG KRUZIFIXEN. Zum Teil silbergefaßt. (100)
323 KONVOLUT VON ZIRKA ACHT ROSENKRÄNZEN und acht Ketten. Verschiedenes
Material. (100)
324 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG ROSENKRÄNZEN. Versch. Material. (100)
325 KONVOLUT VON ZIRKA NEUN ROSENKRÄNZEN. Perlen aus versch. Material. Kreuz
mit Faternosterperlen in Silberfiligran. Süddeutsch. 18. Jahrh. (120)
326 ZWEI GROSSE ZIERKNÖPFE (Filigran, Zeeland) und drei Buchschließen. Silber.
Anfang 19. Jahrh. (50)
527 KONVOLUT VON ZIRKA HUNDERTFÜNFZIG SILBERNEN ZIERKNÖPFEN. Zum
Teil Filigran. 18. und 19. Jahrh. (300)
528 EIN GROSSER POSTEN ZIERKNÖPFE, z. T. mit Steineinlagen. 18. u. 19. Jahrh. (200)
329 EIN GROSSER POSTEN ZIERKNÖPFE (einfacher als vorige Nr.). 18. u. 19. Jh. (150)
550 KONVOLUT VON DREI STÜCK BERLOCKEN. Fassung Gold, Kristall, bzw. Halbedel-
steine. 18. und Anfang 19. Jahrh. (200)
551 KONVOLUT VON ZIRKA NEUN BERLOCKEN. Fassung Gold, Halbedelstein, bzw.
Kristall. 18. und Anfang 19. Jahrh. (240)
552 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN BERLOCKEN. Silber, mit graviertem Wappen.
18. und Anfang 19. Jahrh. (400)
555 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG BERLOCKEN. Silber, mit graviertem Wappen.
18. und Anfang 19. Jahrh. (400)
554 KONVOLUT VON ZIRKA NEUN BERLOCKEN. Silber und gravierte Halbedelsteine.
Anfang 19. Jahrh. (500)
555 KONVOLUT VON ZIRKA ACHT BERLOCKEN. Silber und gravierte Halbedelsteine.
Biedermeier. (400)
556 KONVOLUT VON ZIRKA ZWANZIG BERLOCKEN. Metall, einige mit gravierten Halb-
edelsteinen. Meist 19. Jahrh. (200)
557 KONVOLUT VON ZIRKA ZEHN BERLOCKEN. Material und Zeit verschieden. (500)
558 EIN POSTEN KARNEOLE. Geschliffen. (40)
559 EIN POSTEN AMETHYSTE. Geschliffen. (80)
540 EIN POSTEN KLEINE HALBEDELSTEINE. Geschliffen. (160)
541 EIN POSTEN HALBEDELSTEINE. Geschliffen. (240)
342 EIN POSTEN GRÖSSERE ACHATE. Zum Teil geschliffen. (120)
545 EIN POSTEN HALBEDELSTEINE, meistens Achate. . (200)
544 EIN POSTEN HALBEDELSTEINE, meistens Achate. (200)
345 EIN POSTEN BERGKRISTALL. Geschliffen. (50)
546 EIN POSTEN JETTSTEINE, bzw. -PERLEN. (20)
54" KONVOLUT VON GLASPERLEN UND PERLSCHNÜREN. (50)
548 KONVOLUT VON ZIRKA FÜNFUNDVIERZIG BROSCHEN, ANHÄNGERN UND
OHRRINGEN. (500)
17