Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GRIMMER, AB£L. Um 1600 Meister in Antwerpen.

610 Winterlandschaft. Links Einblick in eine Stube mit verschiedenen Personen; an
der Tür erhandelt die Hausfrau ein Huhn. Vor dem Hause eine Gruppe von Holzfällern.
Rechts ein Metzger, der ein Schwein zerlegt. Im Hintergrund Landschaft mit Burg und
hohen Bergen. Öl auf Lw. — H. 62, B. 68 cm. G.R. (1000)

HOFFMAN, SAMUEL. 1592 Zürich — Frankfurt a. M. 1648.

611 Porträt einer Dame. Kniestück en face. Mit Halskrause und Goldkette. Inschrift
1. Q.: aetatis suae 55, anno 1625. S. Hoff man fecit. Darüber Wappen. Öl auf Lw. — H. 80,
B. 60 cm. G.R. Abb. Tafel VII. (10.000)

HOLLÄNDISCH. 17. Jahrh.

612 Genrebild. Eine Frau am Spinnrad, hinter ihr ein pfeifenrauchender Mann. Öl auf
Holz. — H. 26, B. 20 cm. G.R. (400)

HOLLÄNDISCH. 18. Jahrh.
614 F r ü c h t e s t i 11 e b e n mit Glas. Öl auf Holz. — H. 50, B. 49 cm. G.R. (500)

HONDECOETER, MELCHIOR, Alte Kopie nach. 1656 Utrecht — Amsterdam 1695.
bl5 Hühnerhof. Pfau, Hahn mit Hühnern, Tauben. Öl auf Lw. — H. 121, B. 147cm.
G.R. (5000)

HOREMANS, PETRUS. 1700 Antwerpen — München 1776.

616 Küchen Stilleben. Auf einem Tisch Gemüse, Obst, Geschirr und ein totes Huhn. Bez.
r. u. Petrus Horemans 1774. Öl auf Lw. — H. 55, B. 42 cm. G.R. (6000)

ITALIENISCH. 1. Hälfte 17. Jahrh.

617 D a m e n p o r t r ä t. Kniestück. Öl auf Lw. — H. 150, B. 105 cm. Br.R. (5000)

ITALIENISCH. 17. Jahrh.

618 Madonna mit Kind und Johannesknaben. Links Ausblick auf Landschaft.
Öl auf Lw. — H. 151, B. 105 cm. G.R. (8000)

ITALIENISCH. 17. Jahrh. (Art des Pannini.)

619 Ruinenlandschaft mit Staffage. Öl auf Lw. — H. 49, B. 64 cm. Schw.R. (1500)

ITALIENISCH. 17./18. Jahrh.

620 Jesuskind. Eingeschlafen auf dem Kreuzesstamm in Landschaft. Vgl. Mörikes Gedicht
zu dem Bild Albanis*. Öl auf Lw. — H. 47, B. 65 cm. (5000)

ITALIENISCH. 18. Jahrh.

621 Verkündigung. Rechts Maria am Betpult, links der Engel herabschwebend. Öl auf
Lw. — H. 81, B. 69 cm. Schw.R. (700)

JACOBZ, LAMBERT. 1600 Amsterdam — Leeuwarden 1657.

622 Die drei Engel bei Abraham. Rechts hinter der Tür die lachende Sara. Land-
schaftlicher Hintergrund. Bez. r. u. Lambert Jacobs fecit 1628. öl auf Holz. — H. 59,
B. 81 cm. G.R. Abb. Tafel VIII. (20.000)

JORDAENS, JACOB, Werkstatt des.
625 Studien köpf eines alten Mannes mit breitem Bart. Öl auf Holz. — H. 47, B. 57 cm.
Sch.G;R. (2000)

JUVENEL, PAULUS. 1574 Nürnberg - Preßburg 1645.
654 Heiliger Bischof und Pilger. Reiche Landschaft. Im Hintergrund die unter-
gehende Sonne. Auf der Rückseite bez. Paulus Juvenel f. 1615. Öl auf Kupfer. — H. 22,
B. 15,5 cm. G.R. (1000)

KÖNIG, JOHANN. Gest. nach 1665, Schüler Adam Elsheimers in~Rom.

625 Noli me längere. Christus erscheint Magdalena als Gärtner. Waldige Landschaft. Öl
auf Kupfer. — H. 50, B. 22 cm. G.R. (800)

LE PRINCE, J. B. 1755 Metz — St. Denis du Port 1781.

626 Alter Mann und alte Frau am Z a u n. Öl auf Holz. — H. 24, B. 18 cm. G.R. (600)

31
 
Annotationen