KRÄMER, HERMANN. Berlin, 2. Hälfte 19. Jahrh.
762 Hirsch und Hirschkuh in einer Waldlichtung lagernd. Bez. r. u.: H. Krämer, öl
auf Pappe. — H. 28,5, B. 37,5 cm. G.R. (400)
KRAMER, LUDWIG VON. 1840 Augsburg — München 1908.
765 DieTaufe. Reiche Bürgerfamilie beim Taufessen. Blick durchs Fenster aufs Augsburger
Rathaus. Im Kostüm des 18. Jahrh. Bez. r. u.: v. Kramer. Öl auf Lw. — H. 130, B. 170 cm.
G. R. (8000)
KREUMAYR, M. München, 2. Hälfte 19. Jahrh.
764 Moorlandschaft bei untergehender Sonne. Bez. r. u.: M. Kreitmayr. öl auf Lw. —
H. 34, B. 47 cm. Br.R. (400)
KRENN, EDMUND. 1846 Wien — Zürich 1902.
765 Abschied von der Alm. Abziehende Jäger sagen der Sennerin Lebewohl. Nach
Franz Defregger. Bez. r. u.: Edm. Krenn 1879. Öl auf Lw. — H. 39, B. 31,5 cm. G.R. (500)
KREUTZINGER, JOSEPH. 1757 Wien 1829.
766 JungesMädchen. Frontal. In weißem Kleid, mit blauem Umhang, Perlenkette. Pastell
auf Pappe. — H. 56, B. 44 cm. G.R. ' (3000)
LANG, HEINRICH. 1838 Regensburg — München 1891.
767 Beduinen. Wüstenlandschaft mit zwei haltenden Reitern. Bez. 1. u.: H. Lang. Öl auf
Holz. — H. 23, B. 30 cm. G.R. (2000)
LANGHAMMER, CARL. Berlin 1868.
768 Aulandschaft mit reicher Wolkenbildung. Im Vordergrunde Wasser. Öl auf Lw. Bez.
und dat. — H. 149, B. 100 cm. Br.R. (1000)
LAPORTE, MARCELLIN. 1839 Geniez d'Olt.
769 Junges Mädchen, weiß gekleidet, im Grünen, mit Orakelblume. Bez. r. u.: M. La-
porte 71. Öl auf Holz. — H. 31, B. 18 cm. G.R. (600)
LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen — München 1904.
770 Porträt der Freifrau von Heldburg, Gemahlin des Herzogs Georg II. von
Meiningen. Profil nach rechts. In schwarzem Kleid und Hut. Pastell. Auf der Rückseite:
Studie zu einer Japanerin. — H. 93, B. 60 cm. Br.R. (8000)
LIESEGANG, HELMUTH. 1858 Duisburg.
771 Holländische Stadt. Im Vordergrund eine Brücke mit Staffage, öl auf Lw. —
H. 29, B. 59 cm. Schw.R. (1000)
LINGENFELDER, EUGEN. 1862 Edenkoben, tätig in Oberbayern.
772 AlteBäuerinimFestschmuck. Brustbild en face. Grünes Schultertuch, Haube in
Goldstickerei. Bez. 1. o.: E. Lingenfelder. Öl auf Holz. — H. 21, B. 16 cm. G.R. (5000)
LODER, MATTHÄUS. 1781 Wien — Gastein 1828.
773 P f e r d in Landschaft. Öl auf Lw. — H. 58, B. 76 cm. G.R. (1500)
LÖBL. Wien.
774 Wiener Rathauspark mit Staffage, im Hintergrunde das Rathaus. Aquarell. Bez.
I. u. — H. 100, B. 68 cm. G.R. (300)
LORENZ, RICHARD. 1858 Weimar — Milwaukee 1915.
775 H i n t e r s e e b. B e r c h t e s g a d e n. — H. 74, B. 59 cm. G.R. (1000)
LOSSOW, HEINRICH. 1843 München 1897.
776 Mädchenporträt in Rokokokostüm. Brustbild im Profil. Bez. r. u.: H. Lossow. Öl
auf Holz. Oval. — H. 19, B. 14 cm. Schw.R. (500)
MACCO, GEORG. 1863 Aachen.
777 Große Gebirgslandschaft mit See. Bez. r. u.: Georg Macco 1910. öl auf Lw. —
H. 131, B. 191 cm. G.R. (5000)
40
762 Hirsch und Hirschkuh in einer Waldlichtung lagernd. Bez. r. u.: H. Krämer, öl
auf Pappe. — H. 28,5, B. 37,5 cm. G.R. (400)
KRAMER, LUDWIG VON. 1840 Augsburg — München 1908.
765 DieTaufe. Reiche Bürgerfamilie beim Taufessen. Blick durchs Fenster aufs Augsburger
Rathaus. Im Kostüm des 18. Jahrh. Bez. r. u.: v. Kramer. Öl auf Lw. — H. 130, B. 170 cm.
G. R. (8000)
KREUMAYR, M. München, 2. Hälfte 19. Jahrh.
764 Moorlandschaft bei untergehender Sonne. Bez. r. u.: M. Kreitmayr. öl auf Lw. —
H. 34, B. 47 cm. Br.R. (400)
KRENN, EDMUND. 1846 Wien — Zürich 1902.
765 Abschied von der Alm. Abziehende Jäger sagen der Sennerin Lebewohl. Nach
Franz Defregger. Bez. r. u.: Edm. Krenn 1879. Öl auf Lw. — H. 39, B. 31,5 cm. G.R. (500)
KREUTZINGER, JOSEPH. 1757 Wien 1829.
766 JungesMädchen. Frontal. In weißem Kleid, mit blauem Umhang, Perlenkette. Pastell
auf Pappe. — H. 56, B. 44 cm. G.R. ' (3000)
LANG, HEINRICH. 1838 Regensburg — München 1891.
767 Beduinen. Wüstenlandschaft mit zwei haltenden Reitern. Bez. 1. u.: H. Lang. Öl auf
Holz. — H. 23, B. 30 cm. G.R. (2000)
LANGHAMMER, CARL. Berlin 1868.
768 Aulandschaft mit reicher Wolkenbildung. Im Vordergrunde Wasser. Öl auf Lw. Bez.
und dat. — H. 149, B. 100 cm. Br.R. (1000)
LAPORTE, MARCELLIN. 1839 Geniez d'Olt.
769 Junges Mädchen, weiß gekleidet, im Grünen, mit Orakelblume. Bez. r. u.: M. La-
porte 71. Öl auf Holz. — H. 31, B. 18 cm. G.R. (600)
LENBACH, FRANZ VON. 1836 Schrobenhausen — München 1904.
770 Porträt der Freifrau von Heldburg, Gemahlin des Herzogs Georg II. von
Meiningen. Profil nach rechts. In schwarzem Kleid und Hut. Pastell. Auf der Rückseite:
Studie zu einer Japanerin. — H. 93, B. 60 cm. Br.R. (8000)
LIESEGANG, HELMUTH. 1858 Duisburg.
771 Holländische Stadt. Im Vordergrund eine Brücke mit Staffage, öl auf Lw. —
H. 29, B. 59 cm. Schw.R. (1000)
LINGENFELDER, EUGEN. 1862 Edenkoben, tätig in Oberbayern.
772 AlteBäuerinimFestschmuck. Brustbild en face. Grünes Schultertuch, Haube in
Goldstickerei. Bez. 1. o.: E. Lingenfelder. Öl auf Holz. — H. 21, B. 16 cm. G.R. (5000)
LODER, MATTHÄUS. 1781 Wien — Gastein 1828.
773 P f e r d in Landschaft. Öl auf Lw. — H. 58, B. 76 cm. G.R. (1500)
LÖBL. Wien.
774 Wiener Rathauspark mit Staffage, im Hintergrunde das Rathaus. Aquarell. Bez.
I. u. — H. 100, B. 68 cm. G.R. (300)
LORENZ, RICHARD. 1858 Weimar — Milwaukee 1915.
775 H i n t e r s e e b. B e r c h t e s g a d e n. — H. 74, B. 59 cm. G.R. (1000)
LOSSOW, HEINRICH. 1843 München 1897.
776 Mädchenporträt in Rokokokostüm. Brustbild im Profil. Bez. r. u.: H. Lossow. Öl
auf Holz. Oval. — H. 19, B. 14 cm. Schw.R. (500)
MACCO, GEORG. 1863 Aachen.
777 Große Gebirgslandschaft mit See. Bez. r. u.: Georg Macco 1910. öl auf Lw. —
H. 131, B. 191 cm. G.R. (5000)
40