Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
778 'Schafe unter blühenden Bäumen. Im Hintergrund ein Dorf. Bez. r. u.: Geo

779

780

781

782

783

784
785

786

787

788

789

790

792
793

794
795
796

Macco. Öl auf Lw. — H. 70, B. 100 cm. G.R.

Triest — Gr*

rg
(2500)

MAHORCIG, JOSEF, ii
Seestück. Ansicht von Venedig. Öl auf Holz. Bez. u. dat. 1879. — H. 18, B. 36 cm.
G.R. (600)

MAKART, HANS. 1840 Salzburg — Wien 1884, zugeschrieben.
Der Wolf aus „Rotkäppchen" mit Spitzenhaube. Öl auf Pappe. Oval.
B. 27 cm. Schw.R.

MAKART-SCHULE, vielleicht Eduard Veith.

Skizze zum „Johannisba d". öl auf Lw. — H. 33, B. 48 cm. Br.R.

H. 21,
(300)

(400)

MALECKI, WILHELM. 1836—1900.

Waldinneres bei Abendsonne, mit Staffage. Bez. r. u. öl auf Holz. — H. 23, B. 20cm.
G.R. (400)

MANNEL, MAX. 1850? München 1918.

Badende. Kleiner See, von Bäumen umstanden. In einem Kahn zwei Frauen, die die
Kleider abgeworfen haben. Bez. r. u.: M. Mannel. Öl auf Pappe. — H. 16,5, B. 23,5 cm.
G.R. (1000)

MARPES, HANS VON. 1837 Elberfeld — Rom 1887, zugeschrieben.

PorträtHansvonBülows im Profil. Öl auf Lw. — H. 45, B. 38 cm. Schw.R. (4000)

Kopf eines Mannes mit Hut. Öl auf Holz. — H. 25, B. 18 cm. G.R.

(1200)

MAX, GABRIEL VON. 1840 Prag — München 1915, Nachahmer des.

a) Frauenkopf. Öl auf Holz. — H. 24, B. 18 cm. GrünerR. b) Märtyrerin am
Kreuz.Öl auf Pappe. — H. 27, B. 19 cm. H.R. (200)

MAYERSHOFER, MAX. 1875 München, tätig dass.

Dame im Garten. Studie. Bez. 1. u.: Mayershof er. Öl auf Lw

O.R.

H. 44, B. 55 cm.

(100)

MAYR-GRAZ, KARL. 1850 Graz, tätig in München.

Interieur. Kavalier in der Tracht des 17. Jahrh. vor dem Bild einer nackten Frau. Öl
auf Holz. — LI. 27, B. 16 cm. G.R. (500)

MELBYE, ANTON. 1818 Kobenhagen — Paris 1875.

Seestück mit Segelschiff und untergehender Sonne. Bez. 1. u.: Anton Melbye 1854. öl
auf Holz. — H. 15, B. 24 cm. G.R. (500)

MERINO, IGNACIO. 1818 Peru — Paris 1876.

Mädchen mit Laute. Rückenansicht. Im Kostüm des 17. Jahrh. Bez. 1. u. öl auf
Lw. — H. 46, B. 35 cm. Br.R. (400)

MÜLLER, EMMA VON. Tätig in München 19./20. Jahrh.

Tiroler Bauernmädchen. Kniestück. Bez. 1. u.: Emma von Müller, öl auf Lw. —
H. 40, B. 32 cm. O.R. (500)

Kind in Meraner Tracht. Brustbild. Bez. r. o.: Emma von Müller, öl auf Holz. —
H. 29, B. 18,5 cm. Br.R. (500)

MÜLLER, LEOPOLD CARL. 1834 Dresden — Weidlingau 1892.
Entwurf zu einer orientalischen Szene. Öl auf Lw. — H. 27, B. 47 cm. S.R.

(1200)

MÜLLER-WLSCHIN, ANTON. 1865 Weißenhorn.

Abendlandschaft. Auf einer Anhöhe zwei Bäume, links Blick auf weite Ebene.
Bez. r. u.: Müller-Wischin. öl auf Pappe. — H. 27, B. 35 cm. G.R. (800)

Stilleben mit lila Orchideen. Bez. r. u.: Müll er-Wischin 1914. öl auf Lw. — H. 71,
B. 57 cm. G.R. (2000)

41
 
Annotationen