Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PELEZ, FERNAND. Paris 1843—1913.

838 Interieur. Auf einem Sofa rechts zwei Kinder. Bez. u. dat.: 1892. Aquarell. _

H. 37, B. 49 cm. (800)

839 Interieur. Rechts auf einem Sessel ein Kind. Bez. r. u.: Fernand Pelez 61. Aquarell.
— H. 42, B. 59 cm. (800)

840 Interieur. Links ein Schreibtisch, von Blumengittern umrahmt. Bez. r. u.: Fernand
Pelez. Aquarell. — H. 43, B. 59 cm. (800)

841 Interieur. Im Hintergrund Blick in einen Wintergarten. Bez. r. u.: Fernand Pelez,
Aquarell. — H. 42, B. 58,5 cm. (800)

PERLBERG, FRIEDRICH. 1848 Nürnberg — München 1921.

842 Winterlandschaft. Seeufer mit Bäumen. Bez. 1. u.: F. Perlberg, öl auf Lw. — H. 26,
B. 38 cm. Schw.R. (500)

PETERS, TIETER FRANCIS. 1818 Nijmwegen — Stuttgart 1903.

843 Die Wilhelm a bei Stuttgart. Bez. 1. u.: Pieter Francis Peters. Wilhelma 1854.
Aquarell. — H. 31, B. 51 cm. (800)

PETERS, PIETRONELLA. 1848 Stuttgart — Sonnenberg 1924.

844 Spielende Kinder. Bez. r. u.: Pietronella Peters, öl auf Lw. — H. 50, B. 60,5cm,
Br.R. (500)

845 Der Besuch beim kranken Kind. Bez. 1. u.: Pietronella Peters. Öl auf Lw. —
H. 50, B. 36 cm. O.R. (500)

846 Zwei kleine.Mädchen mit Blumen. Bez. \. u.: Pietronella Peters. Öl auf Lw. —
H. 50, B. 36 cm. O.R. (500)

847 Mädchen im Kahn, Enten fütternd. Bez. am Kahn: Pietronella Peters, öl auf Lw. —
H. 50, B. 36 cm. O.R. (500)

848 Spielende Kinder. Bez. 1. u.: Pietronella Peters. Öl auf Lw. — H. 50, B. 36cm.
O.R. (500)

PETERSEN, HANS. 1850 Husum — München 1914.

849 Marine. Hoher, grauer Himmel, rechts eine Reihe von Segelschiffen. Bez. 1. u.: Hans
Petersen, öl auf Pappe. — H. 110, B. 91 cm. S.R. (1200)

850 Marine. Bewegte See, darüber bewölkter Himmel. Rechts in der Ferne Segler und ein
Dampfer. Bez. 1. u.: Hans Petersen. Öl auf Lw. — H. 79, B. 106 cm. G.R. (1200)

PFL1EGER, L. München, 2. Hälfte 19. Jahrh.

851 Altwasser. Bez. r. u.: L. Pflieger 87. Öl auf Holz. — H. 33, B. 46 cm. Schw.R. (400)

P1GLHEIN, BRUNO. 1848 Hamburg — München 1894.

852 Studienkopf. Dame im Profil, mit roter Kappe. Bez. r. u.: Piglhein. Kohle und Pastell
auf Pappe. — H. 56, B. 40,5 cm. G.R. (800)

853 Büßende Magdalena. Brustbild. Bez. r. u.: Piglhein. Öl auf Lw. — H. 63, B. 50 cm.
Schw.R. (3100)

FLOCK, HERM. CHRISTIAN. 1858 Eßlingen.

854 Abendstimmung in der römischen Campagna mit den Ruinen eines
Aquäduktes. Öl auf Lw. — H. 85, B. 125 cm. Silb.R. (1200)

POLLINGER, FELIX. 1817 München — Fünfhaus bei Wien 1877.

855 Kühe an der Tränke. Dahinter Blick auf Landschaft mit Burg. Bez. 1. u.: Felix Pol-
linger 1875. Öl auf Pappe. — H. 24, B. 32 cm. G.R. (500)

856 Abend in der Almhütte. Ein Bursche spielt Zither, wobei zwei Mädchen ihm zu-
hören. Bez. r. u.: Pollinger 1877. Öl auf Lw. — H. 40, B. 31 cm. G.R. (500)

857 Gebirgslandschaft mit Mondspiegelung. Öl auf Lw. — H. 72, B. 98 cm. (400)

44
 
Annotationen