Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SCHULTHEISS, KARL. 1852 München.

894 a) LiebespaaramRhein. Bez. r. u.: C. Schultheiss. Öl auf Lw. — H. 27, B. 42 cm.
Schw.R. b) Winzerpaar am Rhein. Bez. r. u.: C. Schultheiss. Öl auf Lw. —
H. 27, B. 42 cm. Schw.R. (200)

SCHULZ, CARL. 1832 Dresden — Berlin.

895 Der alte Fritz am Schreibtisch mit seinem kleinen Neffen. Bez. r. u.: Carl Schulz.
Öl auf Lw. — H. 68, B. 56 cm. CR. (600)

SCHWEIZ. Anfang 19. Jahrh.

896 Gebirgslandschaft mit Häusern und Staffage. Aquarell. — H. 51, B. 74cm.
G.R. f(400)

SCHWEMMINGER, JOSEF. 18Q5 Wien 1895.

897 Wimbachtal bei Berchtesgaden. Bez. r. u.: Josef Schwemminger. Öl auf Karton.
— H. 52, B. 43 cm. G.R. Abb. Tafel XXV. (3000)

SCHWENINGER, CARL. 1818 Wien 1887.
898 .Ennstal mit dem G r i m i n g. Öl auf Holz
Tafel XX.

H. 28,

899

900

901

902

903

904

905

906

907

908

909
910

B. 47 cm. G.R. Abb.

(3000)

SCHWENINGER JUN., KARL. 1854 Wien.

Himmelfahrt Maria. Von drei Engeln begleitet. Öl auf Lw. — H. 57, B. 37 cm.

G. R. * (1100)

SCHWIND, MORITZ VON. Wien 1804 — München 1871.

Apostel Philippus. Aquarellierte Zeichnung auf Papier. Aus der Slg. Weber,
Hamburg, Abb. Klassiker der Kunst. — H. 135, B. 58,5 cm. Br.R. (4000)

SEGONI, ALCIDE. 1847 Florenz 1894.

„Der Raufbold." Stehende Figur mit Degen im Kostüm des 17. Jahrh. Bez. 1. o. Öl
auf Lw., durch Druck leicht beschädigt. — H. 27, B. 8,5 cm. G.R. (3000)

SEITZ, OTTO. 1846 München 1912.

Vorgebirgslandschaft mit Wolkenstudien. Bez. r. u.: O. Seitz. Öl auf Holz. —

H. 30, B. 26 cm. Schw.R. (600)

Herbstliche Baumgruppe. Bez. 1. u.: Otto Seitz. Öl auf Pappe. — H. 20,
B. 17,5 cm. G.R. (100)

SEYLER, JULIUS. 1875 München.

Belle Isle, Le Palais. Hafen mit vielen Schiffen, links die Stadt, darüber die
Zitadelle. Bez. r. o.: J. Seyler. Öl auf Pappe. — H. 70, B. 100 cm. G.R. (1600)

SKRAMSTAD, LUDWIG. 1855 Hamar — München 1912.

Herbstlandschaft. Birken an einem Bach: Niedriger Wald in herbstlichem Laub.
Bez. r. u.: Ludw. Skramstäd. Öl auf Pappe. — H. 57, B. 72 cm. S.R. (800)

Einsamer Waldsee. Ufer im Vordergrund. Bez. r. u.
Lw. — H. 82, B. 135 cm. Schw.R. Abb. Tafel XXV.

Ludw. Skramstadt. Öl auf

(10.000)

SPERL, JOHANN. 1840 Buch bei Fürth i. B. — Aibling 1914.

Mädchen im Grünen. Das Mädchen trägt einen Rechen über der Schulter und
einen Korb in der Hand. Nachlaßstempel auf der Rückseite. Öl auf Pappe. — H. 55,
B. 16 cm. G.R. (2000)

SPITZER, EMANUEL. 1844 Papa (Ungarn) — Waging bei Traunstein 1919.

Ungar. Sitzend, in braun-weiß gestreiftem Umschlagtuch. Bez. r. u.: E. Spitzer. Aquarell.

— H. 24,5, B. 16 cm. G.R. (240)

SPLITGERBER, AUGUST. 1844 Steingaden — München 1918.

Windmühle. Bez. u.: A. Splitgerber. Öl auf Holz. — H. 15, B. 13 cm. Schw.R. (200)

Flußufer im Winter, mit Häusern. Bez. r. u.: A. Splitgerber 95. Öl auf Holz. — H. 12,
B. 17,5 cm. G.R. (500)

47
 
Annotationen