Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0051
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
932 a) 35 Landschaftsstudien, öl auf Pappe. Lw. usw. O.R.

(1000)

933

934

935

936

937

938

939

940

942

943

944

945

946

947

b) Acht Tierstudien,
1850. Ölgemälde. O.R.

dreiSkizzen und zwei Stilleben aus der Zeit um

(600)

Akademiestudie eines bärtigen, nackten Alten, aufblickend. Rückw. bez.: C. Suhr-
landt 1851. Chez Ms. Ary Scheffer ä Paris, 10. Oktober. — H. 61, B. 50 cm. Schw.G.R. (700)

SWOROK, WASILI. Russisch. Ende 19. Jahrh.

PorträtTolstois. Bez. r. u.: unleserlich, öl auf Lw. — H. 56, B. 42 cm. Schw.R. (500)
TENKATE, JAN JACOB. 1850 Middelburg - Haag 1896.

Holländische Winterlandschaft. Kanal mit Brücke und Schleppkahn. Rechts
eine Windmühle und Häuser. Abendstimmung. Bez. r. u.: J Tenkate. Öl auf Lw. —
H. 32, B. 59 cm. G R. (2800)-

THIELE, ARTHUR. 1841 Dresden — Hohenschäftlarn 1919.

Mondlandschaft. See, dahinter Berg. Öl auf Pappe. Nachlaßstempel: Thiele. —
H. 18, B. 24 cm. Schw.R. (400)

Fuchsfamilie, sich balgend. Rauchbild. Bez. r. u.: A. Thiele.
G.R.

H. 25, B. 28 cm.

(300)

THOMA, JOSEF. 1828 Wien 1899.

Landschaft. Im Hintergrund ein steiler Felsberg, vorn Bauernhäuser an einem Bach,
figurale Staffage. Bez.: J. Thoma. Öl auf Holz. — H. 37, B. 58cm. G.R. Abb. Tafel XX.

^ ■■ (2000)

THOMASSIN, D. München.

KleineLandschaft mit Staffage. Bez. r. u. Öl auf Holz. — H. 13, B. 20 cm. B.R. (500)

TRENTIN, ANGELO. 1850 Udine — Wien 1912.

Holländisches Mädchen. Aquarell. Bez. u. dat. r. u.: 1895.
G.R.

H. 27, B. 21 cm.

(200)

941 Dame in Rokokotracht. Aquarell. Bez. u. dat. r. u.: 1895. — H. 27, B. 21 cm. (200)

TRÖNDLE, HUGO. 1882 Bruchsal, tätig in München.

Pferde mit Figuren. Studie. Bez. 1. u.: H. T. öl auf Pappe. — H. 31, B. 40cm.

O.R.

(150)

TRÜBNER, WILHELM zugeschrieben.

Männlicher Porträtkopf des Münchners Gungl, nach rechts, mit Hut. Öl auf
Lw. — H. 47, B. 39 cm. G.R.

UNBEREIT, P., tätig in Wien.

Dorfstraße. Bez. 1. u.: P. Unbereit. Öl auf Pappe. — H. 38, B. 46 cm. G.R.

URBAN, HERMANN. 1866 New-Orleans.

Stadt an einem Flußufer. Skizze. Bez. Öl auf Lw

H. 45. B. 61 cm. Schw.G.R.

(600)
(400)
(500)

VAUEN. HANS, tätig in-München.

Kanallandschaft. Links Böschung mit Bäumen. Auf dem Kanal ein Segelboot. Bez.
1. u.: Hans Vauen. Öl auf Pappe. — H. 75, B. 111 cm. G.R. (1000)

VAUTIER, MARC LOUIS BENJ., Art d. 1829 Morges (Kanton Waadt) — Düsseldorf 1898.
Mädchen mit Puppe, im Grase sitzend. Neben ihm ein schwarzer Vogel. Öl auf
Pappe. — H. 25, B. 19 cm. G.R. (1000)

VERHOESEN, AELBERT. 1806 Utrecht 1863.
947a Zwei Stallinterieurs. Gegenstücke. Bez. 1., bzw. r.
H. 42, B. 55 cm. Abb. Tafel XI[I.

u.: A. Verhoesen 1846. —

(6000)

948 Hühnerhof. Landschaft mit fernen Höhenzügen. Bez. 1. u.: A. Verhoesen. Öl auf Lw.
— H. 23, B. 52 cm. G.R. ' (3000)

49
 
Annotationen