Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
949
950

951

952

955
954
955
956

960

961

962

965
964

FLAMIN CK, MAURICE DE. Paris 1876.

Vorortstraße. Bez. 1. u. Öl auf Lw. — H. 46, B. 52 cm. G.R. Abb. Tafel XXVIII.

(1500)

VOIGT, L., tätig in München.

Herbstlandschaft in den Cevennen. Waldlichtung, Birken und Laubbäume
in herbstlicher Färbung. Bez. r. u.: L. Voigt. Öl auf Holz. — H. 51, B. 16 cm. G.R. (500)

VOLTZ, FRIEDRICH. 1817 Nördlingen — München 1886.

Kuh auf der Weide. Bez, 1, u.: Friedr. Voltz. Öl auf Lw. — H. 18, B. 21 cm. G.R. (800)
WASMANN, FRIEDRICH. 1805 Hamburg — Meran 1860.

Mädclienkop f, nach rechts gewendet, Blick auf den Beschauer gerichtet. Öl auf Kart.

— H. 25, B. 22,5 cm. G.R. Abb. Tafel XV. " (2400)

WEBER, HEINRICH. 1818 Budapest 1867.

Junges Mädchen, lesend. Bez. 1. o. Öl auf Holz. — H. 20,5, B. 16 cm. Schw.R. (500)
WEISHAUPT, VICTOR. 1848 München.

LiegendeKuh. Bez. 1. u.: Weishaupt. Öl auf Pappe. — H. 26, B. 52 cm. Schw.R. (500)
WENBAN, SION LONGLEY. 1848 Cincinnati — München 1897.

Bauerngehöft unter Bäumen. Bez. r. u.: S. L. Wenban. Guasch. — H. 50,
B. 59 cm. Schw.R. (300)

Hcrbstlandschaft mit See im Hintergrund. Bez. r. u.: S. L. Wenban. Öl auf Pappe.

— H. 23, B. 31 cm. G.R. (200)

WENGLEIN, JOSEF. 1845 München — Tölz 1919.
Landschaft mit Bach und Wasserfall
j. Wenglein. Öl auf Pappe. — H. 29, B. 44 cm. G.R.

957

958 M o o r I a n d s c h a f t. Aquarell.
959

Am Ufer Gebüsch. Bez. r. u.:

(2000)

H. 10, B. 17 cm. Br.R. (200)

WIENER SCHULE. Anfang 19. Jahrh.

Porträt eines Herrn in phantastischem Kostüm. Lt. Aufschrift der Rückseite der
Komponist Lang, Wien. Öl auf Lw. — H. 63, B. 50 cm. S.R. (120)

WIENER SCHULE. Um 1830.

D a m e n b i 1 d n i s. Kniestück. In blauem Kleid, mit Perlenkette und Perlenschnur im
blonden Haar; sitzend, nach rechts gewendet. Bez. o. r.: Waldmüller, unecht. Öl auf Lw.
— H. 34, B. 28 cm. G.R. Abb. Tafel XV. (1200)

WIENER MEISTER. Um 1830. (Mathias Ranftl, 1805—1854.)

DieKinderBermoser. Zwei Mädchen und zwei Knaben. Das größere Mädchen links
hält eine Traube in der Hand. Über die Terrassenbrüstung im Hintergrund Blick ins Freie.
Links Stilleben von Obst und einem Glas. Bez. 1. u.: Ranftl. Öl auf Lw. — H. 36,
B. 46 cm. S.R. ' (600)

WIENER SCHULE. Um 1850.

Landschaft. Zwischen zwei Felsgruppen Durchblick auf einen Waldf^n Mittelgrunde
ein Bauer, öl auf Leinwand. — H. 43; B. 57 cm. S.R. (2000)

WIENER SCHULE. Um 1860.

Mädchen mit T a u b e. Öl auf Lw. — H. 60, B. 48 cm. G.R.

(120)

965

WIENER SCHULE. Mitte 19, Jahrh.

Brustbild eines Jünglings mit Hut, um 1858. Rückwärts die Aufschrift: Alex-
ander Polz, geb. 25. Feber 1845, gemahlen im 1858, Jahre yoii der hochg. Freiin von Stein.
— H. 48, B. 39 cm. G.R. . . (800)

WIENER SCHULE. Ende 19. Jahrh.

Heuernte im Tale. — H. 24, B. 33 cm. Soaiiges W aldtal. Öl auf Lw. — H. 25,
ß. 41 cm. (800)

50
 
Annotationen