1037
1038
1039
1040
1041
1042
1043
1044
1043
1046
1047
1548
1052
1053
1054
KOKEN, HANS FRIED R. Hannorer. 2. Hälfte 19. Jahrh.
Landschaft im Schneegestöber. Bez. 1. u.: F. H. Koken. Kohle. — H. 39,
B. 58 cm. In Passepartout. (160)
LANZAN1, POLIDORO. 1515 Venedig 1565.
Perseus befreit Andromeda. Feder, laviert,
partout.
LEBRUN, CHARLES. 1619 Paris 1690.
Der Olymp. Rötelzeichnung. Oval. — H. 20, B. 27,5cm. In Passepartout. (240)
H. 21, B. 15 cm. In Passe-
(100)
LICHTENFELS, EDUARD. 1833 Wien.
Allabsee bei Hohenschwangau. Tusche.
H. 28,5, B. 43 cm. In Passepartout. (150)
MAKART, HANS. 1840 Salzburg — Wien 1884. Zugeschrieben.
Jugendlicher Faun im Walde. Studienblatt. Bleistift. — H. 44, B. 26 cm. (10)
MARATTI, CARLO. 1625 Comerano — Rom 1713.
Ja eis Heldentat. Bez. 1. u.: Carlo Marati f. Roma. Feder, laviert. — H. 25,5,
B. 19 cm. In Passepartout. (120)
MAYR, HEINRICH VON. 1806 Nürnberg — München 1871.
SüdlicheLandschaft. Moschee und Karawanenrastplatz an einem Teich. Staffage.
Abendhimmel. Aquarell. Bez. r. u.: 1838. — H. 20,5, B. 29,5 cm. In Passepartout. (180)
MEISSONIER, JEAN LOUIS. 1815 Lyon — Paris 1891.
Mann am Fenster. Handbez. 1. u.: Meissonier (1857). Radierung. — H. 19, B. 13cm.
Schw.G.R. (200)
MENKEN, JOH. HEINRICH. 1764 Bremen 1837.
Schimmel. Bez. 1. u.: G. Menken 1821. Bleistift auf getöntem Papier. — H. 29, B. 58 cm.
In Passepartout. (120)
MENZEL, ADOLF.
Das W e r k A. M s. Vom Künstler autorisierte Ausgabe. Mit Text von Max Jordan und
Robert Dohme. 3 Bände. München 1890. (200)
NEUER, MICHAEL. 1798 München 1876.
Genreszene: Straßenkehrer und zwei Dienstmädchen. Bez. 1. u.: M. Neher. Bleistift. —
H. 11, B. 15 cm. Auf schwarzem Karton aufgezogen. (40)
OSTENDORFER, MARTIN. 1490 Schwaben — Regensburg 1559.
Satire auf die streitsüchtigen Weiber. In einem Käfig eingesperrt eine
Schar von Männern mit Narrenkappen. Davor Frauen, die auf sie einschreien. Probeabzug
eines Holzschnittes. — H. 15, B. 54 cm. (200)
PAGGI, GIOVANNI. 1554 Genua 1627.
Bekehrung des Saulus. Feder, laviert. — H. 17, B. 13,5 cm. In Passepartout. (120)
PAROCEL. Paris. 18. Jahrh.
1049
1050 Sitzender Knabe. Rötelzeichnung. Weiß gehöht. — 20X20,5 cm.
1051
(300)
PIRANESI, GIOVANNI BATTESTA. 1720-1778.
Konvoi ut von elf Stichen. Architekturteile, antike Waffen, Titelblätter usw.
Verschiedene Größen. (50)
PITTONI, GIOVANNI. 1687 Venedig'1767.
Die Königin von Saba vor Salomon. Feder, laviert. — H. 24, B. 50,5 cm. In
Passepartout. (100)
RAIMONDI, MARC ANTON. 1488-1534.
Martyrium der Felicitas. B. 117 cm. Kupferstich. O.Rand. (200)
REMBRANDT VAN RIJN. 1606 Leiden — Amsterdam 1669.
SechsPorträtradierungen. Beschnitten, auf einem Blatt aufgezogen. Br.B. (120)
55
1038
1039
1040
1041
1042
1043
1044
1043
1046
1047
1548
1052
1053
1054
KOKEN, HANS FRIED R. Hannorer. 2. Hälfte 19. Jahrh.
Landschaft im Schneegestöber. Bez. 1. u.: F. H. Koken. Kohle. — H. 39,
B. 58 cm. In Passepartout. (160)
LANZAN1, POLIDORO. 1515 Venedig 1565.
Perseus befreit Andromeda. Feder, laviert,
partout.
LEBRUN, CHARLES. 1619 Paris 1690.
Der Olymp. Rötelzeichnung. Oval. — H. 20, B. 27,5cm. In Passepartout. (240)
H. 21, B. 15 cm. In Passe-
(100)
LICHTENFELS, EDUARD. 1833 Wien.
Allabsee bei Hohenschwangau. Tusche.
H. 28,5, B. 43 cm. In Passepartout. (150)
MAKART, HANS. 1840 Salzburg — Wien 1884. Zugeschrieben.
Jugendlicher Faun im Walde. Studienblatt. Bleistift. — H. 44, B. 26 cm. (10)
MARATTI, CARLO. 1625 Comerano — Rom 1713.
Ja eis Heldentat. Bez. 1. u.: Carlo Marati f. Roma. Feder, laviert. — H. 25,5,
B. 19 cm. In Passepartout. (120)
MAYR, HEINRICH VON. 1806 Nürnberg — München 1871.
SüdlicheLandschaft. Moschee und Karawanenrastplatz an einem Teich. Staffage.
Abendhimmel. Aquarell. Bez. r. u.: 1838. — H. 20,5, B. 29,5 cm. In Passepartout. (180)
MEISSONIER, JEAN LOUIS. 1815 Lyon — Paris 1891.
Mann am Fenster. Handbez. 1. u.: Meissonier (1857). Radierung. — H. 19, B. 13cm.
Schw.G.R. (200)
MENKEN, JOH. HEINRICH. 1764 Bremen 1837.
Schimmel. Bez. 1. u.: G. Menken 1821. Bleistift auf getöntem Papier. — H. 29, B. 58 cm.
In Passepartout. (120)
MENZEL, ADOLF.
Das W e r k A. M s. Vom Künstler autorisierte Ausgabe. Mit Text von Max Jordan und
Robert Dohme. 3 Bände. München 1890. (200)
NEUER, MICHAEL. 1798 München 1876.
Genreszene: Straßenkehrer und zwei Dienstmädchen. Bez. 1. u.: M. Neher. Bleistift. —
H. 11, B. 15 cm. Auf schwarzem Karton aufgezogen. (40)
OSTENDORFER, MARTIN. 1490 Schwaben — Regensburg 1559.
Satire auf die streitsüchtigen Weiber. In einem Käfig eingesperrt eine
Schar von Männern mit Narrenkappen. Davor Frauen, die auf sie einschreien. Probeabzug
eines Holzschnittes. — H. 15, B. 54 cm. (200)
PAGGI, GIOVANNI. 1554 Genua 1627.
Bekehrung des Saulus. Feder, laviert. — H. 17, B. 13,5 cm. In Passepartout. (120)
PAROCEL. Paris. 18. Jahrh.
1049
1050 Sitzender Knabe. Rötelzeichnung. Weiß gehöht. — 20X20,5 cm.
1051
(300)
PIRANESI, GIOVANNI BATTESTA. 1720-1778.
Konvoi ut von elf Stichen. Architekturteile, antike Waffen, Titelblätter usw.
Verschiedene Größen. (50)
PITTONI, GIOVANNI. 1687 Venedig'1767.
Die Königin von Saba vor Salomon. Feder, laviert. — H. 24, B. 50,5 cm. In
Passepartout. (100)
RAIMONDI, MARC ANTON. 1488-1534.
Martyrium der Felicitas. B. 117 cm. Kupferstich. O.Rand. (200)
REMBRANDT VAN RIJN. 1606 Leiden — Amsterdam 1669.
SechsPorträtradierungen. Beschnitten, auf einem Blatt aufgezogen. Br.B. (120)
55