/
1219 PULVERHORN. Hirschhorn, graviert. Mit Porträt Herzogs Ludwig V. von Bayern.
16. Jahrh. (200)
1220 PUL VERTASCHE. Weißblech. Getrieben und punziert. Anfang 18. Jahrh. — H. 8,5.
B. 8.5 cm. . (20)
1221 PUL VERHORN. Bein, geschnitzt. 18. Jahrh. — L. 20 cm. . (80)
1222 PUL VERHORN. Hirschhorn mit Beinauflagen. Anfang 19. Jahrh. (60)
1225 ZWEI KLEINE ZIERUHREN. Bronze, ausgesägt und graviert. 18. Jahrh. — H. 14.
bzw. 8 cm. (40)
1224 KONVOLUT von zirka sechzehn Dosen, bzw. Dosendeckeln, versch. Material. 18. und
19. Jahrh. (40)
1225 JAGDBESTECK. Hirschhorngriff m. Metallauflagen. 18. Jh. Scheide nicht zugehörig. (40)
1226 KONVOLUT von zirka fünfzehn versch. Messern und Gabeln. (50)
1227 EIN POSTEN versch. METALLBESCHLÄGE. (10)
1228 KLEINES KRUZIFIX. Metall mit Email und Glassteinen. Corpus Elfenbein. 2. Hälfte
19. Jahrh. — H. 12,5 cm. (100)
1229 VIER KLEINE TIERPLASTIKEN. Metall. 19. Jahrh. (40)
1250 KONVOLUT von zirka zehn kleinen Bronzegegenständen, dazu ein Posten Uhrspindeln
usw. (20)
1251 KONVOLUT von zirka dreizehn kleinen Bronzegegenständen (Engelsköpfe usw.). Zum
Teil 17. Jahrh. (80)
1252 EIN POSTEN versch. MÖBELNÄGEL usw. (10)
1255 DREI BAROCKRAHMEN. Zwei reich geschnitzt, mit Goldfassung, einer mit Gold-
schrift auf schwarzem Grund. Italienisch. 17. Jahrh. Maße: 55X51, 51X41, 48X45 cm.
Einer beschädigt. (600)
1254 DREI SCHILDPATTRAHMEN. Maße: 52X45, 46X 58, 46X 58 cm. 19. Jahrh. (60)
1255 KONVOLUT von zirka acht Klosterarbeiten. 18. Jahrh. (40)
1256 KONVOLUT von vier kleinen Klosterarbeiten. 18. Jahrh. (20)
1257 ZWEI SPITZENBILDER. LH. Theresia und Katharina. Pergamentschnitt. Böhmisch.
18. Jahrh. — H. 24, bzw. 19,5, B. 18,5, bzw. 15 cm. Orig.R. (200)
1258 DREI HINTERGLASBILDER. 18. und 19. Jahrh. Dazu ein Lampenschirm. Holzgestell,
mit Stickereieinsatz. (80)
1259 KONVOLUT von kleineren Kunstgegenständen. (1500)
1240 KONVOLUT von kleineren Kunstgegenständen. (1400)
1241 HAARNADEL in Rosettenform (Gold, Nadel Silber) und SCHILDPATTKAMM mit
Goldauflage. Anfang 19. Jahrh. (100)
1242 KONVOLUT von zirka vierzehn Haarkämmen und Haarnadeln (Steine unecht). (40)
1245 VIER HIRSCHFÄNGER (einer ohne Scheide), dazu zwei Scheiden. 18. u. 19. Jahrh. (60)
1244 ZWEI DOLCHE. Bronze, bzw. Eisen (letzterer ohne Scheide). Italienisch. 16. Jahrh. (100)
1247 SAMTDECKE. Rot, mit Goldborteneinsatz. Ehem. Rauchmantel. — L. 274, B. 115 cm. (150)
1248 DAMASTDECKE. Hellblau, mit Goldborteneinfassung .Modern. 215X240 cm. (200)
63
1219 PULVERHORN. Hirschhorn, graviert. Mit Porträt Herzogs Ludwig V. von Bayern.
16. Jahrh. (200)
1220 PUL VERTASCHE. Weißblech. Getrieben und punziert. Anfang 18. Jahrh. — H. 8,5.
B. 8.5 cm. . (20)
1221 PUL VERHORN. Bein, geschnitzt. 18. Jahrh. — L. 20 cm. . (80)
1222 PUL VERHORN. Hirschhorn mit Beinauflagen. Anfang 19. Jahrh. (60)
1225 ZWEI KLEINE ZIERUHREN. Bronze, ausgesägt und graviert. 18. Jahrh. — H. 14.
bzw. 8 cm. (40)
1224 KONVOLUT von zirka sechzehn Dosen, bzw. Dosendeckeln, versch. Material. 18. und
19. Jahrh. (40)
1225 JAGDBESTECK. Hirschhorngriff m. Metallauflagen. 18. Jh. Scheide nicht zugehörig. (40)
1226 KONVOLUT von zirka fünfzehn versch. Messern und Gabeln. (50)
1227 EIN POSTEN versch. METALLBESCHLÄGE. (10)
1228 KLEINES KRUZIFIX. Metall mit Email und Glassteinen. Corpus Elfenbein. 2. Hälfte
19. Jahrh. — H. 12,5 cm. (100)
1229 VIER KLEINE TIERPLASTIKEN. Metall. 19. Jahrh. (40)
1250 KONVOLUT von zirka zehn kleinen Bronzegegenständen, dazu ein Posten Uhrspindeln
usw. (20)
1251 KONVOLUT von zirka dreizehn kleinen Bronzegegenständen (Engelsköpfe usw.). Zum
Teil 17. Jahrh. (80)
1252 EIN POSTEN versch. MÖBELNÄGEL usw. (10)
1255 DREI BAROCKRAHMEN. Zwei reich geschnitzt, mit Goldfassung, einer mit Gold-
schrift auf schwarzem Grund. Italienisch. 17. Jahrh. Maße: 55X51, 51X41, 48X45 cm.
Einer beschädigt. (600)
1254 DREI SCHILDPATTRAHMEN. Maße: 52X45, 46X 58, 46X 58 cm. 19. Jahrh. (60)
1255 KONVOLUT von zirka acht Klosterarbeiten. 18. Jahrh. (40)
1256 KONVOLUT von vier kleinen Klosterarbeiten. 18. Jahrh. (20)
1257 ZWEI SPITZENBILDER. LH. Theresia und Katharina. Pergamentschnitt. Böhmisch.
18. Jahrh. — H. 24, bzw. 19,5, B. 18,5, bzw. 15 cm. Orig.R. (200)
1258 DREI HINTERGLASBILDER. 18. und 19. Jahrh. Dazu ein Lampenschirm. Holzgestell,
mit Stickereieinsatz. (80)
1259 KONVOLUT von kleineren Kunstgegenständen. (1500)
1240 KONVOLUT von kleineren Kunstgegenständen. (1400)
1241 HAARNADEL in Rosettenform (Gold, Nadel Silber) und SCHILDPATTKAMM mit
Goldauflage. Anfang 19. Jahrh. (100)
1242 KONVOLUT von zirka vierzehn Haarkämmen und Haarnadeln (Steine unecht). (40)
1245 VIER HIRSCHFÄNGER (einer ohne Scheide), dazu zwei Scheiden. 18. u. 19. Jahrh. (60)
1244 ZWEI DOLCHE. Bronze, bzw. Eisen (letzterer ohne Scheide). Italienisch. 16. Jahrh. (100)
1247 SAMTDECKE. Rot, mit Goldborteneinsatz. Ehem. Rauchmantel. — L. 274, B. 115 cm. (150)
1248 DAMASTDECKE. Hellblau, mit Goldborteneinfassung .Modern. 215X240 cm. (200)
63