Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943 — Wien, Nr. 16.1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8822#0094
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1268 ZWEI GOLDENE RAHMEN (78X63, bzw. 53X42 cm), holzgeschnitzt, schwarzer
Rahmen (52X47 cm), dazu vier schwarze Rahmenleisten (103X72 cm), (600)
TIROL. Ende 15. Jahrh.

1269 Flügelaltar, holzgeschnitzt, mit alter Fassung. Im Mittelschrein die Madonna
zwischen St. Andreas und St. Georg, in den Flügeln je zwei Reliefs übereinander,
links Geburt Christi und Anbetung der Könige, rechts Heimsuchung und Verkün-
digung. MaÜwerkbekrönungen. — H. 120, B. 115, Flügel B. 57 cm. Abb. Tafel XXX.

(100.000)

FRANZÖSISCH. Ende 15. Jahrh.

1270 Madonnenbüste. Rest einer Holzfigur. Kopf des Kindes fehlt. — H. 43 cm. (4000)

ALSLOOT, DENIS VA>N. Gest. Brüssel, um 1628.

1271 Eislauf auf den Festungsgräben einer Stadt. Gewimmel geputzter Menschen. Öl
auf Lw. — H. 77, B. 118 cm. O.R. (5000)

FLÄMISCH. Anfang 16. Jahrh.

1272 Zwei Altarflügel mit Stifterporträts, von Heiligen präsentiert. Landschaft-
licher Hintergrund. Öl auf Holz. — H. 67, B. 31 cm. Gemeins. G.R. (24.000)

GHISOLFI, GIOVANNI. 1623 Mailand 1683.

1273 Dekorative Landschaft. Seitliche Architekturkulissen. Ausblick auf Berg-
landschaft. Reichliche Staffage. Öl auf Lw. — H. 105, B. 135 cm. G.R. (10.000)
HOLLÄNDISCH. 17. Jahrh. (Nachfolge Frans Hals.)

1274 Bildnis eines jungen Mädchens. Blick auf den Beschauer gerichtet, rote
Jacke, braunes Halstuch, Tituskopf. Öl auf Lw. — H. 55, B. 45 cm. G.R. (4000)

JANSSENS, HIERONYMUS. 1624 Antwerpen 1693.

1275 Gesellschaftsszene. Damenvisite. Öl auf Lw. — H. 84, B. 120cm. O.R. (4000)

KESSEL, HIERONYMUS VAN. 1578 Antwerpen 1636.

1276 Zwei Allegorien auf Waffenhandwerk (Krieg) und Kunsthandwerk (Frieden).
Gegenstücke. Öl auf Kupfer. — H. 71, B. 105 cm. O.R. (8000)

KONINEK, SALOMON, KREIS DES. 1609 Amsterdam 1656.

1277 Bildnis einer alten Frau. Im Profil, mit Kopftuch. Öl auf Holz. — H. 49,
B. 39 cm. G.R. (4000)

KUPETZKY, JOHANN. 1667 Bösing — Nürnberg 1740.

1278 Porträt eines jungen Polen. Kopf en face. Öl auf Lw. — H. 47, B. 59cm.
Schw.R. (800)

SASSOFERRATO (SALVI), GIOVANNI BATTISTA. 1609 Sassoferrato - Rom 1685.

1279 Betende Maria. Brustbild mit vor der Brust gefalteten Händen. Replik des
häufig vorkommenden Typus. Öl auf Lw. — H. 84, B. 65 cm. G.R. (5000)

TISCHBEIN, JOHANN HEINRICH d. J. zugeschrieben. 1742 Haina - Kassel 1808.

1280 Bildnis der Prinzessin Clementine von Hessen. Brustbild en face.
Öl auf Lw. — H. 63, B. 52 cm. G.R. (2500)

HOLLÄNDISCH. Anfang 15. Jahrh.

1281 Glasfenster in Spitzbogenform. Zwei weibl. LIeilige. — H. 80, B. 34,5cm. (1000)

HOLLÄNDISCH. 15. Jahrh.

1282 Glasfenster. Rundscheibe. Verkündigung Mariä. — D. 43cm. (1000)

HOLLÄNDISCH. Um 1500.

1283 Bemaltes Glasfenster in Spitzbogenform mit drei Wappentafeln. — H. 78,
B. 69 cm. (1000)

KECK, FRIEDRICH WILHELM. Gest. München 1922.

1284 Herbstliche Buchen am Waldrand. Bez. r. u. Öl auf Pappe. — H. 63,
B. 47 cm. Schw.R. (1000)
 
Annotationen