Kettengasse
20
Klingenteich
No.
Reinhard L., Kleiderm.
Heinsmann,R1hsd.a.D.
5 AltK., Buchbindermstr.
Freitag K., Frl. Priv.
6Schmidt, Schmacherm.
Laden (s. No. 1)
Schmidt G., Schuhm.
Hauser, OPedell Ww. I
Harrer, Postm. Ww. II
Hug Th., Naherin
Gatternicht, 86p. Frau
7 Stephan Chr., Herrend.
L Schöpp, Specereigesch.
9 Weidner I., Bäcker
10 Spengel J., Metzgerm.
Metzler Amalie, Frl.
11 Gulden A., Bierbr.
Geierhaas, Wirth Ww.
Spengel,SchneiderWw.
— Zur Dekanei
12 Scherrer, vr. Privatd.
Mays A., Stadtrath
Hencking E., Priv.
Gädeke R., Dr.
13Stocker, Florian
Fehn, Fechtlehrer l
Adler Th.. Frl. II
Spahr, FGießer
FahlbuschK., Schneider
Wiegner, Schneidergeh.
14/16 Höhere Burgerschule
Heinstein L., Hausmstr.
und Diener Lti
Salzer, Prof. Dir. II
15Werner I., Priv.
v.Gillmann, Gschw.Frl.
Kräutter, Frl. Priv. II
16 Städt. Spritzenhaus
Stoe, Stadtbaudiener
17 Schmitt I., Tapezier
19Jrion, Schlossermeister
21 Ammann F., Bierbr.
Breuer I., Gastwirth
zum SchlUssel
Weimer und May,
Gastw. z. Konzerthalle
Pfisterer G., Priv.
Herdt,Gsch.Frl.,Kleidm.
23 Evang. Pfarrhaus
Schwarz F., Stadtpfr.
Spangenberg Geschw.,
25 Puchelt K., Oberingen.
— Thekla u.Marie, Frl.
GutzkowK.,Dr.Schriftst.
Kisselgasse.
Beginnt öHptstr. 98,100,
endigt Karlsstraße 13/15.
No.
1 Stocke, Tapezier Ww.
BUchold K. u. S., Gschw.
2 Wagner A., FSchlosser
SicbenhaarJ.,Herrend.
Braun F., Schneider
Wanner L., Schuhm.
— Hinterh. u. Seitenbaut.
Kleinschmidtftraße.
Beginnt in der Bahnhof-
straße, zieht parallel mit
der Rohrbacherstraße (3),
endigt in der Alleestraße.
— Meeser E., Maurerm.
Neßler, Magazinsmstr.
Merz, Fachassistent
— Schweikart I., Landw.
GötzJ., Werkstattdiener
Kleeb Chr., Zugf.
Klingenthorftraße.
Beginnt an der St.Peters-
kirche Ende dcr Grabeng.,
beim Eintritt in die Se-
minarstr. und beim Ueber-
gang der Odenwaldbahn,
Ende der Leopoldstraße,
endet am Klingenthor.
1 Klcin-Fahrbach (s. östl.
Hauptstr.amMarktOO
Bosch, Pianofortefabr.
Schmitt I., Priv. I
Müllcr I., Kfm. I
Weyer, Pfr. Ww. II
Schmezer, Handelsl.
Sellisberger son., Kfm.
Lager (s. öHptstr. 35)
3 SchUtzendorf K. Ww.
>Vor8li6llD.,a.Lancaster
Drovrn a. Engl.
Picardi Sylv., Dr.
v. Berlepsch, Frhr.
v. Frantzius M., Frl.
5 VuryM.Mädcheninstit.
Wieser, Gastw. Ww. j
Franck Frl., Priv. I
No.
6Meeser K., Maurer
Specereihandel
Lang F., Frl. Priv.
Overmann, Aug. und
Marie, Frl. Priv.
Schmitz, FMechaniker
Trost I., Lakirer
7 Bach E., Schieserdmstr.
Holtzherr K-, Prof.
Brennfleck B., Ww.
8Huber K., Frl. Priv.
MUller P., Maler
Gries, Buchdr. Ww.
9 Bach Ernst (s. No. 7)
Diemer, Bierbr. Ww.
— I., Priv.
Ehel F., Priv.
11 Domänenverwaltung
Futterer, Dom.-Verw.
12Kunz, Verw. Ww.
— Karol., Frl. Priv.
Strauch, Prof. Dr.
Schutze, 86p. Fr.,Rußl.
— Emilie, Frl. Priv.
14MUller Chr., Landw.
Rostock H., Wagenw.
Hetzer B., TUncher
16Landfried F., Gerber
— Johanna, Frl.
18 Städtisches Haus
20 v. Leonhard, Geh. Rath
Erben II
Bechtel I., Hausmstr.
Gaspey, I)r. Ww. I
Erb, Forstmstr. Ww. I
Gaspeyu.Heidel,Frl.II
Wolf, Prof.am Lyccum
Klingenteich.
Beginnt am Klingenthor
Ende der Leopoldstr., und
endet bei der Restaur. zur
Molkenkur von Wagner.
1 Keppler A., Stadtrath
s. wHauptstr. 124)
Schweinshaut, Hausm.
Bender, Stückschneidre
Frei W., Schneidergeh.
Mack, Metzger Ww.
2 Freimaurerloge
Rathgeber, Schreiner,
Hausmeister
4Ffies K., Landw.
20
Klingenteich
No.
Reinhard L., Kleiderm.
Heinsmann,R1hsd.a.D.
5 AltK., Buchbindermstr.
Freitag K., Frl. Priv.
6Schmidt, Schmacherm.
Laden (s. No. 1)
Schmidt G., Schuhm.
Hauser, OPedell Ww. I
Harrer, Postm. Ww. II
Hug Th., Naherin
Gatternicht, 86p. Frau
7 Stephan Chr., Herrend.
L Schöpp, Specereigesch.
9 Weidner I., Bäcker
10 Spengel J., Metzgerm.
Metzler Amalie, Frl.
11 Gulden A., Bierbr.
Geierhaas, Wirth Ww.
Spengel,SchneiderWw.
— Zur Dekanei
12 Scherrer, vr. Privatd.
Mays A., Stadtrath
Hencking E., Priv.
Gädeke R., Dr.
13Stocker, Florian
Fehn, Fechtlehrer l
Adler Th.. Frl. II
Spahr, FGießer
FahlbuschK., Schneider
Wiegner, Schneidergeh.
14/16 Höhere Burgerschule
Heinstein L., Hausmstr.
und Diener Lti
Salzer, Prof. Dir. II
15Werner I., Priv.
v.Gillmann, Gschw.Frl.
Kräutter, Frl. Priv. II
16 Städt. Spritzenhaus
Stoe, Stadtbaudiener
17 Schmitt I., Tapezier
19Jrion, Schlossermeister
21 Ammann F., Bierbr.
Breuer I., Gastwirth
zum SchlUssel
Weimer und May,
Gastw. z. Konzerthalle
Pfisterer G., Priv.
Herdt,Gsch.Frl.,Kleidm.
23 Evang. Pfarrhaus
Schwarz F., Stadtpfr.
Spangenberg Geschw.,
25 Puchelt K., Oberingen.
— Thekla u.Marie, Frl.
GutzkowK.,Dr.Schriftst.
Kisselgasse.
Beginnt öHptstr. 98,100,
endigt Karlsstraße 13/15.
No.
1 Stocke, Tapezier Ww.
BUchold K. u. S., Gschw.
2 Wagner A., FSchlosser
SicbenhaarJ.,Herrend.
Braun F., Schneider
Wanner L., Schuhm.
— Hinterh. u. Seitenbaut.
Kleinschmidtftraße.
Beginnt in der Bahnhof-
straße, zieht parallel mit
der Rohrbacherstraße (3),
endigt in der Alleestraße.
— Meeser E., Maurerm.
Neßler, Magazinsmstr.
Merz, Fachassistent
— Schweikart I., Landw.
GötzJ., Werkstattdiener
Kleeb Chr., Zugf.
Klingenthorftraße.
Beginnt an der St.Peters-
kirche Ende dcr Grabeng.,
beim Eintritt in die Se-
minarstr. und beim Ueber-
gang der Odenwaldbahn,
Ende der Leopoldstraße,
endet am Klingenthor.
1 Klcin-Fahrbach (s. östl.
Hauptstr.amMarktOO
Bosch, Pianofortefabr.
Schmitt I., Priv. I
Müllcr I., Kfm. I
Weyer, Pfr. Ww. II
Schmezer, Handelsl.
Sellisberger son., Kfm.
Lager (s. öHptstr. 35)
3 SchUtzendorf K. Ww.
>Vor8li6llD.,a.Lancaster
Drovrn a. Engl.
Picardi Sylv., Dr.
v. Berlepsch, Frhr.
v. Frantzius M., Frl.
5 VuryM.Mädcheninstit.
Wieser, Gastw. Ww. j
Franck Frl., Priv. I
No.
6Meeser K., Maurer
Specereihandel
Lang F., Frl. Priv.
Overmann, Aug. und
Marie, Frl. Priv.
Schmitz, FMechaniker
Trost I., Lakirer
7 Bach E., Schieserdmstr.
Holtzherr K-, Prof.
Brennfleck B., Ww.
8Huber K., Frl. Priv.
MUller P., Maler
Gries, Buchdr. Ww.
9 Bach Ernst (s. No. 7)
Diemer, Bierbr. Ww.
— I., Priv.
Ehel F., Priv.
11 Domänenverwaltung
Futterer, Dom.-Verw.
12Kunz, Verw. Ww.
— Karol., Frl. Priv.
Strauch, Prof. Dr.
Schutze, 86p. Fr.,Rußl.
— Emilie, Frl. Priv.
14MUller Chr., Landw.
Rostock H., Wagenw.
Hetzer B., TUncher
16Landfried F., Gerber
— Johanna, Frl.
18 Städtisches Haus
20 v. Leonhard, Geh. Rath
Erben II
Bechtel I., Hausmstr.
Gaspey, I)r. Ww. I
Erb, Forstmstr. Ww. I
Gaspeyu.Heidel,Frl.II
Wolf, Prof.am Lyccum
Klingenteich.
Beginnt am Klingenthor
Ende der Leopoldstr., und
endet bei der Restaur. zur
Molkenkur von Wagner.
1 Keppler A., Stadtrath
s. wHauptstr. 124)
Schweinshaut, Hausm.
Bender, Stückschneidre
Frei W., Schneidergeh.
Mack, Metzger Ww.
2 Freimaurerloge
Rathgeber, Schreiner,
Hausmeister
4Ffies K., Landw.