136
Musikaufführungen auf dem Schloß.
1) Für eine Familie, für alle Concerte vom 15. April
bis I.October.8 —
2) Für eine Familie nur für die Sonntagsconcerte . 4 —
3) Einzelnbillete für alle Concerte.5 —
4) Für Nichtabonnenten die Perfonentare feinfchließlich
des Programms)..— 30
V-rstand des Bereins für Volksbttdurrs.
Or. Blum W., Theaterstr. 10. Ammann, Bürgerm., Leopoldstr. 45,
vr. Cantor, Prof. Thorbecke, Prof. I)r. Vulpius, Privatier.
Tonrrenvereirr.
(Verein zur Reinigung der Stadt Heidelberg.)
Ausschuß: die HH. Alberti, Kfm.; Böser, EVerwalter; Bürklin,
Oberingenieur; Fürft, Rechtsanwalt; Lipowsky, Fabrikant,
Mays, Kfm.: vr. Mittermaier, Arzt: Schwaner, Apotheker;
vr. Wolff, Arzt. — Auffeher: I. Goldschmidt, Kfm. öH. 19
Vereine für gefellige Urrterhalturrg.
Museum: Grabengasfe am Ludwigsplatz (Mitglieder: Beamte, Ge-
lehrte, Bürger und Fremde), mit Lesesalon und starker Bibliothek.
Harmoniegefellschaft: wHauptstr. 110 (Mitglieder: Bürgerstand), mit
Lefesalon und starker Bibliothek.
Bürgerkasino: Marstallstr. 6 (Mitglieder Bürgerstand angehörig).
Turnverein: l. Vorstand I)r. Wassmannsdorf, Plöckstraße 79.
Arbeiterbildungsverein: l. Vorstand Rudolph Jung, Mechanikus,
westliche Hauptstraße 35
Mustkalifche Gereine.
Jnstrumentalverein unter Leitung des akad. Musikdirectors Hrn. Boch.
Jnstrumental- und Vokalconcerte (Gemischter Chor), Lokal:
Museum ani Ludwigsplatz.
Stadtorchester unter Leitung des Musikdirector Rosenkranz (Kassier:
Hr. Wollwebcr, OBadgasfe 3, Geschäftsführer Hr. Dietzsch,
UNeckarstr. 5 (25 Mann).
Altes Heidelberger Orchester, unter Leitung des Hrn. Director Friese,
Marstallstr. 6, Cassier Hr. Fr. Rickenberg, wHauptstr. 13,
Geschäftsführer Hr. Fr. Häßner, gr. Mandelgasse (28 Mann).
Liederkrcmz, Vokal- und Jnstrumentalconcerte, Director Hr. Musik-
direcwr Heber, Vorstand Julius Wettsteiil, öHauPtstraßL 31,
(Gemischter Chor).
Musikaufführungen auf dem Schloß.
1) Für eine Familie, für alle Concerte vom 15. April
bis I.October.8 —
2) Für eine Familie nur für die Sonntagsconcerte . 4 —
3) Einzelnbillete für alle Concerte.5 —
4) Für Nichtabonnenten die Perfonentare feinfchließlich
des Programms)..— 30
V-rstand des Bereins für Volksbttdurrs.
Or. Blum W., Theaterstr. 10. Ammann, Bürgerm., Leopoldstr. 45,
vr. Cantor, Prof. Thorbecke, Prof. I)r. Vulpius, Privatier.
Tonrrenvereirr.
(Verein zur Reinigung der Stadt Heidelberg.)
Ausschuß: die HH. Alberti, Kfm.; Böser, EVerwalter; Bürklin,
Oberingenieur; Fürft, Rechtsanwalt; Lipowsky, Fabrikant,
Mays, Kfm.: vr. Mittermaier, Arzt: Schwaner, Apotheker;
vr. Wolff, Arzt. — Auffeher: I. Goldschmidt, Kfm. öH. 19
Vereine für gefellige Urrterhalturrg.
Museum: Grabengasfe am Ludwigsplatz (Mitglieder: Beamte, Ge-
lehrte, Bürger und Fremde), mit Lesesalon und starker Bibliothek.
Harmoniegefellschaft: wHauptstr. 110 (Mitglieder: Bürgerstand), mit
Lefesalon und starker Bibliothek.
Bürgerkasino: Marstallstr. 6 (Mitglieder Bürgerstand angehörig).
Turnverein: l. Vorstand I)r. Wassmannsdorf, Plöckstraße 79.
Arbeiterbildungsverein: l. Vorstand Rudolph Jung, Mechanikus,
westliche Hauptstraße 35
Mustkalifche Gereine.
Jnstrumentalverein unter Leitung des akad. Musikdirectors Hrn. Boch.
Jnstrumental- und Vokalconcerte (Gemischter Chor), Lokal:
Museum ani Ludwigsplatz.
Stadtorchester unter Leitung des Musikdirector Rosenkranz (Kassier:
Hr. Wollwebcr, OBadgasfe 3, Geschäftsführer Hr. Dietzsch,
UNeckarstr. 5 (25 Mann).
Altes Heidelberger Orchester, unter Leitung des Hrn. Director Friese,
Marstallstr. 6, Cassier Hr. Fr. Rickenberg, wHauptstr. 13,
Geschäftsführer Hr. Fr. Häßner, gr. Mandelgasse (28 Mann).
Liederkrcmz, Vokal- und Jnstrumentalconcerte, Director Hr. Musik-
direcwr Heber, Vorstand Julius Wettsteiil, öHauPtstraßL 31,
(Gemischter Chor).