Maier
74
Mayer
Maier Fried., FSchmied, Schlierbach 22
Majan Ferd„ Schlosserm., Dreikönigst. 22
Majer Jak., Bierbr. Ww. Gaisbergstr. 11
— Georg, Bierbrauer, wHauptstr. 45
— Jakob, dto. daselbst
— Gottfried, Kleidermacher, Sandg. 8
Majerle, Jos., Schuhm, Schlierbach 11
— Joh., Schuldiener, Grabeng. 20
Maler, Wilh., I)r. Professor am Gym-
nafium, Leopoldstr. 21
— Domainenrath Ww., UNeckarstr. 18
Mall Eduard, Metzger, Unterstr. 14
Malsch Ernst, Lehrer der Lolksschule,
Plöckstraße 36
— Fräulern, daselbst
— Wilh., Stationsvorstand der Main-
Neckarbahn, Rohrbacherstraße 4
Maltner Aug., Photograph, öHptstr. 22
Mangelsdorf Wilh., Schreiner, Unter-
neckarstraße 66a
Manger Mich., Schlofser, OFaulepelz 6
— Ludwig, Dchützenvereinsdiener, Drei-
königstraße 12
Mann Eugenie, Frl., wHauptstr. 23
— Maria, Frl., Plöckstraße 1
— Gg., Chirurg, Ww., Unterstr. 33
ManneS Louis, Jnspector der Ultrama-
rinfabrik, Rohrbacherstr. bei Kani
äe NansouroÜ' geb. Fürstin I)o1§orulc^
aus Petersburg, Leopoldstraße 1
Mandel, Ludw., Kleiderm. Haspelg. 6
Mappes August. Nähinaschinenfabrikant,
Dreikönigstraße 25
Mark Wendel, Handelsmann, Steing. 8
Margert, Mich., Zimmerm. gr. Mandelg. 4
v. Marperger, Hofrath Ww., Plöckstr.'60
Marquardt Fried., Kutscher, Lauerstr. 28
— Carl, Maler, Dreikönigstr. 8
Martin Ludw., Priv., wHauptstr. 62
— Joseph. Ausläufer, ONeckurstr. 10
— Max, Kleidermacher, Krämerg. 6
Martine Adam., EArb., UNeckarstr. 80
MarxKäthchen, Büglerin,Dreikönigstr. 16
— Heinrich, Metzger, Bussemergasse 16
— H. G., Schuhmacher, Fischerg. 5
— Söhne, Cigarrenfabrik. UNeckarstr. 3
Maßholder Joh., Schmiedm. Ziegelg. 14
Matt Gcorg, Wildpret-, Fisch- und Ge-
flügelhändlcr, Apothekcrgasse 8
— Benedikt, Zugmeister, Fahrtg. 13
Matter Gust. Photograph (in Mannheim)
Neuenheimerstraße
Mäuerer Joh., Elfenbeinschnitzer, Unter-
neckarstraße 106
Maurer Wendelin, Diener im akadem.
Krankenhaus, Seminarstr. 4
Maurrcr Joh., FArbeiter, Schloßberg 4
— I., Fischeru. Wirth Ww. NMünzg. 14
— Martin, Fischer, daselbst 12 ,
— G. Adam, Kohlenhändler, Leyerg. 3
— F., Tapisseric-und Kurzwaarengesch.,
öHauptstraße 10
— Gg., Schuhmacher, Lauerstr. 6
Mauser Jakobine, Näherin, Krämerg. 12
May Max, Gastwirth in der Concerthalle,
Kettengafse 21
Mayer Jul., Material-, Farbwaaren und
Chemikalien rc. wHauptstraße 162
— Leopold, Modewaaren und Damen-
confection, öHauptstr. 36
— Levy, Kaufmann Ww., daselbst
— Adolph, Prof. vr., Häußerstr. 5
— W., Kaufniann, Bergheimerstr. 16
— Engelh., Kleidermacher, Unterstr. 20
— Carl, kä Wiesbader, Mayer u. Helm,
Tuch- und Modewaaren, wHptst. 107
— Gust., Commisionär, Augustincrg. 5
— A. F., Reallehrer, Plöckstr. 56a,
— Joh. Fr., Postschaffner Ww., Plöck 14
— Georg, Zugführer, Neugasse 10
— Jak., ev.Spitalverw.Wt., Plöckst.56a
— I. F., Lehrer, daselbst
— Joseph, Schuhlager, Plöckstr. 95
— Gg., Schreiner bei Lipowsky. Apo-
thekergasse 9
— Eduard, Hopfen- und Tabakhändler,
Hafenstraße 2 am Bismarckplatz
— Bernhard, Uhrmacher, wHauptstr. 78,
Dessen Laden, wHauptstr. 76u
— Jakob G., Priv. wHauptstr. 21
— Simon, Handelsmann. Jngrimstr. 5
— Philipp, Schrcmer, Karlsstr. 14
— Prof. vr. russischer Collegienrath,
Klingenteich 4a
— Ferd., Schutzmann a. D., Krämerg. 15
— Phil., FSchmied, ONeckarstr. 10
— Wilh., Bahnw. Ww., Rohrbstr. 20
— Franz, PSecretär, Unterstt. 23
— Joh., Maurer, NMünzgasfe 4
— Conducteur Ww., wHauptstr. 19
— Louise, Früulein, Plöckstraße 81
— Bernhard Söhne, Weinhändler, Jn-
grimstraße 38
— Franz, Steinhauer Ww., Kostgeberin,
Plöckstraße 16
— Lorenz, Dienstmann, Krahneng. 9
— Ludw., Weingärtner, über der Brücke,
Neuenheimerstraße 25
— Philipp, Seifensieder und Tapeten-
händler, Unterstraße 11
— Alois, Wagenwärter. Ziegelg. 9
— Jakvb, Hafnermeister, Bussemerg. 22
74
Mayer
Maier Fried., FSchmied, Schlierbach 22
Majan Ferd„ Schlosserm., Dreikönigst. 22
Majer Jak., Bierbr. Ww. Gaisbergstr. 11
— Georg, Bierbrauer, wHauptstr. 45
— Jakob, dto. daselbst
— Gottfried, Kleidermacher, Sandg. 8
Majerle, Jos., Schuhm, Schlierbach 11
— Joh., Schuldiener, Grabeng. 20
Maler, Wilh., I)r. Professor am Gym-
nafium, Leopoldstr. 21
— Domainenrath Ww., UNeckarstr. 18
Mall Eduard, Metzger, Unterstr. 14
Malsch Ernst, Lehrer der Lolksschule,
Plöckstraße 36
— Fräulern, daselbst
— Wilh., Stationsvorstand der Main-
Neckarbahn, Rohrbacherstraße 4
Maltner Aug., Photograph, öHptstr. 22
Mangelsdorf Wilh., Schreiner, Unter-
neckarstraße 66a
Manger Mich., Schlofser, OFaulepelz 6
— Ludwig, Dchützenvereinsdiener, Drei-
königstraße 12
Mann Eugenie, Frl., wHauptstr. 23
— Maria, Frl., Plöckstraße 1
— Gg., Chirurg, Ww., Unterstr. 33
ManneS Louis, Jnspector der Ultrama-
rinfabrik, Rohrbacherstr. bei Kani
äe NansouroÜ' geb. Fürstin I)o1§orulc^
aus Petersburg, Leopoldstraße 1
Mandel, Ludw., Kleiderm. Haspelg. 6
Mappes August. Nähinaschinenfabrikant,
Dreikönigstraße 25
Mark Wendel, Handelsmann, Steing. 8
Margert, Mich., Zimmerm. gr. Mandelg. 4
v. Marperger, Hofrath Ww., Plöckstr.'60
Marquardt Fried., Kutscher, Lauerstr. 28
— Carl, Maler, Dreikönigstr. 8
Martin Ludw., Priv., wHauptstr. 62
— Joseph. Ausläufer, ONeckurstr. 10
— Max, Kleidermacher, Krämerg. 6
Martine Adam., EArb., UNeckarstr. 80
MarxKäthchen, Büglerin,Dreikönigstr. 16
— Heinrich, Metzger, Bussemergasse 16
— H. G., Schuhmacher, Fischerg. 5
— Söhne, Cigarrenfabrik. UNeckarstr. 3
Maßholder Joh., Schmiedm. Ziegelg. 14
Matt Gcorg, Wildpret-, Fisch- und Ge-
flügelhändlcr, Apothekcrgasse 8
— Benedikt, Zugmeister, Fahrtg. 13
Matter Gust. Photograph (in Mannheim)
Neuenheimerstraße
Mäuerer Joh., Elfenbeinschnitzer, Unter-
neckarstraße 106
Maurer Wendelin, Diener im akadem.
Krankenhaus, Seminarstr. 4
Maurrcr Joh., FArbeiter, Schloßberg 4
— I., Fischeru. Wirth Ww. NMünzg. 14
— Martin, Fischer, daselbst 12 ,
— G. Adam, Kohlenhändler, Leyerg. 3
— F., Tapisseric-und Kurzwaarengesch.,
öHauptstraße 10
— Gg., Schuhmacher, Lauerstr. 6
Mauser Jakobine, Näherin, Krämerg. 12
May Max, Gastwirth in der Concerthalle,
Kettengafse 21
Mayer Jul., Material-, Farbwaaren und
Chemikalien rc. wHauptstraße 162
— Leopold, Modewaaren und Damen-
confection, öHauptstr. 36
— Levy, Kaufmann Ww., daselbst
— Adolph, Prof. vr., Häußerstr. 5
— W., Kaufniann, Bergheimerstr. 16
— Engelh., Kleidermacher, Unterstr. 20
— Carl, kä Wiesbader, Mayer u. Helm,
Tuch- und Modewaaren, wHptst. 107
— Gust., Commisionär, Augustincrg. 5
— A. F., Reallehrer, Plöckstr. 56a,
— Joh. Fr., Postschaffner Ww., Plöck 14
— Georg, Zugführer, Neugasse 10
— Jak., ev.Spitalverw.Wt., Plöckst.56a
— I. F., Lehrer, daselbst
— Joseph, Schuhlager, Plöckstr. 95
— Gg., Schreiner bei Lipowsky. Apo-
thekergasse 9
— Eduard, Hopfen- und Tabakhändler,
Hafenstraße 2 am Bismarckplatz
— Bernhard, Uhrmacher, wHauptstr. 78,
Dessen Laden, wHauptstr. 76u
— Jakob G., Priv. wHauptstr. 21
— Simon, Handelsmann. Jngrimstr. 5
— Philipp, Schrcmer, Karlsstr. 14
— Prof. vr. russischer Collegienrath,
Klingenteich 4a
— Ferd., Schutzmann a. D., Krämerg. 15
— Phil., FSchmied, ONeckarstr. 10
— Wilh., Bahnw. Ww., Rohrbstr. 20
— Franz, PSecretär, Unterstt. 23
— Joh., Maurer, NMünzgasfe 4
— Conducteur Ww., wHauptstr. 19
— Louise, Früulein, Plöckstraße 81
— Bernhard Söhne, Weinhändler, Jn-
grimstraße 38
— Franz, Steinhauer Ww., Kostgeberin,
Plöckstraße 16
— Lorenz, Dienstmann, Krahneng. 9
— Ludw., Weingärtner, über der Brücke,
Neuenheimerstraße 25
— Philipp, Seifensieder und Tapeten-
händler, Unterstraße 11
— Alois, Wagenwärter. Ziegelg. 9
— Jakvb, Hafnermeister, Bussemerg. 22