Hauptsteueramt.
Marstallhof 1
Oberzollinspector: Hr. Wilhelm Schmidt.
Hauptamtsverwalter: Hr. Friedrich Hofmann.
Hauptamts-Controleur: Hr. Carl Thiergärtner.
Hauptamts-Assistent: Hr. Adolph Hilspach.
Buchhalter: Hr. Carl Breunig.
Kanzleigehülfe: vneat.
Nebenzollamts-Assistent: Hr. Gustav Fesenmayer.
Decopist: Hr. August Stigler.
Niederlage-Äufseher: die HH- Martin Zimmermann und Friedrich
Friedenalrer.
Hauptamtsdiener: Johann Peter Jöst.
Zollabfertigungsstelle im badischen Bahnhofe.
Hauptamts-Assiftent: Philipp Villhauer.
Nebenzollamts-Assistent: Carl Iulius Krautheimer. . .
Hauptamtsdiener: Fridolin Trötschler.
Grosth. Steuerperästuatur.
Umfaßt fämmtliche Gemcinden des Amtsbezirks Heidelberg.
Oberc Reckarstraße 14.
Vorstand: C. Ballweg. I. Gehilfe: Anton Grimm, II. Gehülfe:
Joseph Gehrig. Diener: Friedrich Ebner.
Steuer-Cinnehmerei I., Unterstraße 31.
Einnehmer: Hr. Hostmann.
Untererhebers-Gehülfe: Hr. Hubert Schneider.
Erhebt im östlichen Stadtbezirke:
1) Die Grund-, Häufer- und Gewerbesteuer mit Nachträgen. 2) Die Classen-
steuer und Nachträge. 3) Dic Kapitalsteuer. 4) Tie indirekte Steuer. 5) Das
Brandgeld. 6) Die Gerichts- und Administrativsporteln in der ganzen Stadt,
Schlierbach und Kohlhof.
Steuer-Einnehmerei II., Plöckstraße 73.
Einnehmer: Hr. Dietrich.
Untererhebers-Gehülfe: Hr. Gimbel.
Erhebt im westlichen Stadttheile:
1) Die Grund-, Häuser- und Gewcrbesteuer mit Nachträgen, sowie die Grund-
steuer für die Ausmärker. 3) Die Klassensteuer und Nachträge. 3) Die Kapital-
steuer. 4) Die indirekte Steuer. 5) Das Brandgeld. 6) Die Gebühren für
die Geschäste der Rechtspolizeiverwaltung sAmtsreviforatssporteln) von der ganzen
Stadt und alle Forstgerichtsgefälle.
Marstallhof 1
Oberzollinspector: Hr. Wilhelm Schmidt.
Hauptamtsverwalter: Hr. Friedrich Hofmann.
Hauptamts-Controleur: Hr. Carl Thiergärtner.
Hauptamts-Assistent: Hr. Adolph Hilspach.
Buchhalter: Hr. Carl Breunig.
Kanzleigehülfe: vneat.
Nebenzollamts-Assistent: Hr. Gustav Fesenmayer.
Decopist: Hr. August Stigler.
Niederlage-Äufseher: die HH- Martin Zimmermann und Friedrich
Friedenalrer.
Hauptamtsdiener: Johann Peter Jöst.
Zollabfertigungsstelle im badischen Bahnhofe.
Hauptamts-Assiftent: Philipp Villhauer.
Nebenzollamts-Assistent: Carl Iulius Krautheimer. . .
Hauptamtsdiener: Fridolin Trötschler.
Grosth. Steuerperästuatur.
Umfaßt fämmtliche Gemcinden des Amtsbezirks Heidelberg.
Oberc Reckarstraße 14.
Vorstand: C. Ballweg. I. Gehilfe: Anton Grimm, II. Gehülfe:
Joseph Gehrig. Diener: Friedrich Ebner.
Steuer-Cinnehmerei I., Unterstraße 31.
Einnehmer: Hr. Hostmann.
Untererhebers-Gehülfe: Hr. Hubert Schneider.
Erhebt im östlichen Stadtbezirke:
1) Die Grund-, Häufer- und Gewerbesteuer mit Nachträgen. 2) Die Classen-
steuer und Nachträge. 3) Dic Kapitalsteuer. 4) Tie indirekte Steuer. 5) Das
Brandgeld. 6) Die Gerichts- und Administrativsporteln in der ganzen Stadt,
Schlierbach und Kohlhof.
Steuer-Einnehmerei II., Plöckstraße 73.
Einnehmer: Hr. Dietrich.
Untererhebers-Gehülfe: Hr. Gimbel.
Erhebt im westlichen Stadttheile:
1) Die Grund-, Häuser- und Gewcrbesteuer mit Nachträgen, sowie die Grund-
steuer für die Ausmärker. 3) Die Klassensteuer und Nachträge. 3) Die Kapital-
steuer. 4) Die indirekte Steuer. 5) Das Brandgeld. 6) Die Gebühren für
die Geschäste der Rechtspolizeiverwaltung sAmtsreviforatssporteln) von der ganzen
Stadt und alle Forstgerichtsgefälle.