Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Mkt. Arzt, Gustav Wvlf, Mechaniker,! Rcchmniqs-Priinmsis-Konmnmoii: x?err
. Bernl,. Würth, Satller, Ludw. Zimmer- Professor Dr. M. baiilor, Bornizeirdcr,
maim, Mechaiiikus (3 Stellen vakant) .verrcn Gd. Lipowskv, Mar wLNlilniann,

(5. W. Roiii nnd i>rarl Svitzer

Gemeindegrricht.

Amtszimmer: Rathans zwei Dreppen hoch.

(Ziistäiidig zur Entscheidnng übcr verinögensrechtlichc Ansprüche, dcren Gegenstand in
Gcld oder Geldwert die Summe von 60 Mark nicht überüeigt, zwischen Parleien, welche
hier denWohnsitz, cineNiedcrlassuilg oder imSinnc derW18,2l der(5ivilprozcs;ordiiiing

den Aufeiithalr habcn.)

Der Vorstehcr des Geiiieindegerlchts fungierl anch als Berglcichsbehörde iSchied-:'-
maiin) nach deni Gesetz vom 16. April 1880 (in bürgcrl. ))kechtsskreiligkeitcn, sowie beim
Sühneversuch bei Beleidignngen nnd Körperverletznngeii, nnd endliä, als
Gemcindebehörde bei Streitigkeiten nach K I20a der Reichs-Gewerbe-Drdnniig.

Vorstand: Herr Bürgermeister Dr. Walz ! Gcmcindediener: Albert Späth
Aktuar: Herr Christian Fritz >

StanLesamt.

Nathaus III. Stock.

Geschäftsstnilde»: vormittags von 8—12 ! Staildesbeamter: Herr Bnrgermeister Dr.
Uhr nnd nachmittags von 2—4 Uhr; an ! Ernst Walz

ioiln- nild gesctzlichen Fciertagen ist daS! I. Stcllvertreter: Herr Dberbürgernieister

Dr. K. Wilckens

II. Stellvertreter: Herr Ratsäneibcr iveorg
Ioseph Kattfmann

III. Stellvertreter ifür Gebnrts- n. Stcrbe-
sältc): Herr Rcgislrator Karl Lösch

Standcsamt nnr znr A nmeldnngvo n
TodeSfällen vormittagS von 10—11
Uhr geöffnct

Gewöhnlichc Trannngstage: Dienstag, Don-
nerstag und Samstag vormittags von
11 Uhr ab

Gtwiihr- und pfandgericht.

Rathaus-Nenbau in der Hirschstraße II. Stock links.

Vorstand: Herr Georg Hofmeister, Grnnd-1 Gehilfen: HH. Fr. Wolf (Stellvcrtrctcr),
imd Pfandbnchfilhrer j Hcrmaim Müller imd Fr. Hertweck

Htadtkajse (und Armenknsse, Spitalgelderhebung).

iRathans-Nenban in dcr Hirschstraße, Parterrc links.

Dic Kasse ist geöffnet: vormittags von 8 bis ! Bnchhalter: Herr Lndwig Hofmann
12 Uhr niid nachmittags von 2—4 Uhr ^ Gehilfen: HH. L.Wirth/Fr.Hntl, n. Fr.Ege
Vorstand: Hr. Fricdrich Dingeldein, Stadt-! RLntcidiener: Emannel Rößler (ttnterc-
Rechncr j straße 25)

Ztadtbauamt.

Nathans-Neubau in der Hirschstraße, Partcrrc rechts.

Für das Pnbliknm ist das Bureau vor-
mittags von 10—12 Uhr geöffnet
Vorstaiw: Herr Stadtbanineistcr Jngenienr
G. A. Schaber

Techn. Assistent: Herr Friedrich Lay
Viireaii-Assistent: Herr Wilhelm Staudt

z;. I. Lan

Stadtban-Aufseher:

Straßenmcistcr: Albert Mühlbaner
Städtgärtner: Georg Himmer
Stadtbaudiencr: Ntichael Fischer
Anlagen-Aufsehcr: Karl Wachter

Lparkasse.

Rathaus-sttenban in dcr Hirschstraße, II. Stock rechr-

Geschästsstnnden: Mittwoch nnd Freitag,
vormittags von 9—12 Uhr, nachmittags
vou 2—4 Uhr nnd Dienstag und Sams-
tag vormittags von 9—12 Uhr

Sparkasse-Nechner: Hcrr Anton (striinin
Bnchhalter: Herr Foseph Nenser

13
 
Annotationen