Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fleck, Konrad; Sommer, Emil [Editor]
Flore und Blanscheflur: eine Erzählung — Quedlinburg & Leipzig, 1846

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2072#0081
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42 FLORE UND HLANSCHEPLUK *". tOi, 2. 123J-

1235 er wolte si getrcestet hin:

d6 bat si in die rede län.

cdin tröst' sprach, si "der ist verlorn;

baz wsere er verborn.

owe mir armen, öwö,
1240 ich hat einn tröst und keinen m6,

den muoz ich Verliesen.

dar umbe wil ich kiesen

den tot, unde mac ez sin.'

dö zöch si üz ir grifFelin
1245 üz ir griffelfuoter.

Flore der enhuoter,

si wolte sich erstechen,

ir leit tumpliche rechen,

als si daz herze ermante.
1250 F16re si des wante,

daz si niht volle stach.

des wart er frö unde sprach

'gnäde, frouwe, durch got,

cz cnist dehoin spot
1255 noch ein senftc kindes spil

swer sich selbe tasten wil.

des volgent miner löre,

enzürnent niht so söre.

daz wirt iu nütze unde frume.
1260 wesent sicher daz ich kume,

als ich han gesprochen,

in disen zwein wochen,

ob min vatcr ez erwendet

daz er iuch nach mir niht sendet.
1265 ich liez iuch nü mit mir varn,

1237 Vmb trost 77. 1238 es 77. es E verlorn 77. 1240 Iiette
einen 77. Jch hat einen trost ich h'ab k. nie 77. 1244 Doch BH.

ein gr. II. 1246 enhuoter £.] hiiter 77, hüte Jr B. 1249 .als si]
Also B, Alsus 77. 1250 erwante B. 1252 Des wals 77. 1255
senfftes B. 1256 selber B. 1257 des] Do von II, Douon so B.
1258 Erzurnent B. 1263 ez fehlt BH. 1264 iuch fehlt BH.

eusendefc 77.
 
Annotationen