Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winterhalbenjahre 1825/1826 bis Sommerhalbenjahre 1830 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1825-1830

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2698#0172
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Prolegomena zuv theologischen Moral: Geh.
Kirchenrath Daüji, 5 mal wöchentlich von 9 — 10 Uhr.

Anthropologie, mit Bezug auf systematische Theo-
logie: Derselbe, 6 mal wöchentlich von 5 — 6 Uhr.

Homiletik, unter Benutzung der Schrift von Danz:
die Wissenschaften des geistlichen Berufs (Jena 1824): Kir-
chenrath Abegg, 3 mal wöchentlich von 3 — 4 Uhr.

IL Rechtsgelehrtheit.

Juristische Encyclopädie und Metho-
dologie, nach eigenem Plane: Prof. Waich, 4 oder
5 Stunden wöchentlich von 9 — 10 Uhr.

Juristische Encyclopädie, nach Falk, Dr.
Johayssen, 4 Stunden wöchentlich Ton 8 — 9 Uhr.

Juristische Encyclopädie nach Falk, in noch
zu bestimmenden Stunden: Dr. v. Wohikgen.

Natu rrecht und Geschichte des Naturrechts,
nach eigenem Plane, mit Verweisung auf Gros Lehrbuch
des Naturrechts '(4. Aufl. Tübingen 1822); Dr. Heft-, 4
mal wöchentlich von 10 — 11 Uhr.

Naturrecht, nach eigenen Dictaten: Dr. Johanx-
seh , 4 Stunden wöchentlich von 9 — 10 Uhr.

Aufsere und innere Geschichte und Insti-
tutionen des Römischen Rechts, nach eigenem Plane,
mit besonderer Rücksicht auf Gaji institutiones: Geh. Roth
Thibaut, täglich von 11 —- 12 und Montags und Dien-
stags von 2 — 3 Uhr.

Institutionen des Römischen Rechts nach Ma-
ckeldey: Dr. Heft, täglich von 11 — 12 Und Montags und
Dienstags von 2 — 3 Uhr.

Pandecten, mit Ausschluß des im nächsten Win-
tersemester vorzutragenden Erbrechts, nach von Wening-
Ingenheims Lehrbuch 3. Aufl.: Hofr. Rosshiat, täglich v.
7—8 und 8-9 Uhr.

Pandecten, mit Ausschluss des im nächsten Se-
mestervorzutragenden Erbrechts, nach Wenings Lehrbuch:
Prof. Wilt.t, täglich von 7 — 8 und 8 — 9 Uhr.

Pandecten, mit Aussehlufs des Erbrechts, nach We-
 
Annotationen