Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winterhalbenjahre 1830/1831 bis Sommerhalbenjahre 1835 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universitaet zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1830-1835

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2699#0217
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6

Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
nach seinem Lehrbuch (Heidelberg bei Osswäld 1834);
Dr. Zöpfl, 5 mal wöchentl. von 9 —* 10 Uhr oder in einer
andern zu verabredenden Stunde,

Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte:
Dr. Bertram, 6 mal wöchentlich von 8 — 9 Uhr oder in
einer andern passenden Stunde,

Geschichtliche Entwicklung der vormaligen
deutschen Reichsverfassung: Dr. Miwcke, 2 mal
wöehentl, von 6 —i 7 Uhr Abends publice.

Staatsrecht des deutschen Bundes und der
deutschen Bundesstaaten, mit Einschlufs von Fi-
n<mz- und Polizeirecht, nach Klübers Lehrbuch
3ter Ausgabe, Frankf, 1831: Prof. Mohstadt, 5t mal von
6 —7 Uhr,

Deutsches Staats-* und Bundesrecht nach
Klüber; Dr. ZörFL, 5 mal wöchentlich von 6 — 7 Uhr
Abends,

Verfassung des, deutschen Bundes: Dr. Ber-
tram, 2 mal wöchentlich in einer passenden Stunde.

Das Verfa.ssnngs recht der Einherrschaft mit
einer Volksvertretung, mit Rücksicht auf die Ver-
fassung von Baden, Baiern, Churhessen, Darmstadt, Han-
nover, Nassau, Sachsen und Würtemberg: Geheimer Rath
Zachaiuae, Mittwochs und Samstags, von 3 — 4 Uhr.

Ueber Verfassung und Verwaltung der euro-
päischen Staaten nach eigenem Plane: Dr. Johannsen,
täglich von 11,— 12 Uhr.

Deutsches Privatrecht mit Einschlufs des Han-
dels— und Wechselrechts: Geh. Rath Mitteemaier nach
seinem Werke; Grundsätze des gemeinen deutschen Pri-
vatrechts, 4ter Aufl. täglich von 9 — 10 Uhr und 2 mal
von 5 —<6 Uhrr

Darstellung der ehelichen Güterverhält—
nisse nach deutschem Rechte: Dr. Bertram, 2 mal wö-
chentlich publice.

Lehenrecht, nach Böhmer: Dr. Zöffl, 4 mal
wöchentlich in zu verabredenden Stunden.

Lehenrecht: Dr. Muncke, 4 mal wöchentlich
von 8 — 9 Uhr.
 
Annotationen