456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
Meryon — Nolde
17
Le Petit Pont, Paris. Orig.-Radierung, D. 24, China auf großem Bütten. 5. Zu-
stand (von 7). Vorzüglicher Druck, vor der Auflage in „L’Artiste“. Selten. Aus Samm-
lung E. Troplowitz.
Siehe Abbildung auf Tafel XV.
La Tour de 1’HorlOge, Paris. Orig.-Radierung, D. 28, China auf weiß. Papier.
6. Zustand (von 8). Sehr guter Druck.
La Pompe Notre-Danie. Orig.-Radierung, D. 31, auf dünnem China. 6. Zustand
(von 9). Ausgezeichneter Druck. Selten. Aus Sammlung P. Bleichert.
Siehe Abbildung auf Tafel VI.
La Pompe Notre-Dame. Orig.-Radierung, D. 31, China auf weiß. Papier. 7. Zu-
stand (von' 9). Sehr schöner Druck.
Tourelle, Rue de l’licole de Medecine, 22, Paris. Orig.-Radierung, d. 41,
China auf weiß. Papier. 12. Zustand (von 13). Vorzüglicher Druck aus dem Jahre 1863.
Selten.
Bain Froid Chevrier, Paris. Orig.-Radierung, D. 44, auf alt. grünl. Bütten. Vor-
züglicher Abzug. Selten.
Le Ministere de la Marine, Paris. Orig.-Radierung, d. 45/vi, auf alt. Büt-
ten. Sehr schöner Abzug.
Rue Pirouette, aux Halles, Paris. Orig.-Radierung, D. 49, auf dünn. Bütten.
Sehr guter Druck.
Passerelle du Pont-au-Change, Paris, apr&s ITncendie de 1621. orig.-
Radierung, D. 50, China auf weiß. Papier. 7. Zustand (von 9). Vorzüglicher Druck aus
dem Jahre 1860. Selten.
Le Grand Chatelet, Paris. Orig.-Radierung, D. 52/III, auf weiß. Bütten.
L’Ancien Louvre. Orig.-Radierung, D. 53, weiß. Kupferdruckpapier. 5. Zustand (von
6). Sehr guter Abzug. Selten.
Presqu’ Ile de Banks, Pointe des Charbonniers, Akaroa. Orig.-Radierung,
D. 69/VII, Bütten. Aus Sammlung Dr. Salicis & Macgeorge.
Etat de la Petite Colonie Frangaise d’Akaroa. (Nouvelle Zelande).
Orig.-Radierung, D. 71/V, Bütten.
La Chaumifcre du Colon. (Nouvelle Zelande). Orig.-Radierung, d. 72/111,
Bütten. Sehr schöner Druck.
Präsentation du Valäre Maxime au roi Louis XI. Orig.-Radierung, d. 94,
auf dünnem China. 4. Zustand (von 6). Vorzüglicher Abzug. Selten. Aus Sammlung
P. Bleichert.
Rebus (Beranger ne fut veritablement fort, car il n’eut jamais la clef des
Champs). Orig.-Radierung, D. 101/HI, Bütten.
Rebus (Non, Morny n’est pas mort, car il noce encore). Orig.-Radierung, d.
102, Bütten. 2. Zustand (von 3). Selten.
Millet, Jean-Fran<?ois
Les Becheurs. Eau-forte originale, Delteil 13. IV, superbe äpreuve du 4» 6 tat (de 5),
avant l’effafage de l’adresse Delitre, sur Chine. Cuivre dätruit. Rare.
Siehe Abbildung auf Tafel VI.
Munch, Edvard
Der Tag danach. Orig.-Radierung, Schiefler 15. I, hervorragender Druck des 1. Zu-
Stands (von 4) auf gelblichem Papier, signiert u. datiert: „E. Munch 1894“. Schiefler
kennt nur 2 Exemplare, die nicht signiert sind. Von größter Seltenheit.
Das Weib (die Sphinx). Orig.-Lithographie, Sch. 122, prachtvoller Druck auf braunem
Papier, signiert. Selten. Aus Sammlung A. W. von Dietel.
Siehe Abbildung auf Tafel III.
Potsdamer Platz. Orig.-Radierung, Sch. 156, ausgezeichneter und ganz früher Druck
auf Bütten, signiert. Selten.
Nolde, Emil
Große Mühle. 1907. Orig.-Lithographie, Schiefler 23 .sehr guter Druck auf gelblichem
Papier, signiert u. datiert.
Große Mühle (mit den Wolken). 1907. Orig.-Lithographie, Sch. 23, in zwei
Farben (blau und schwarz) gedruckt, prachtvoller Abzug auf gelblichem Papier, signiert.
Selten.
Tingel-Tangel IL 1907. Orig.-Lithographie, Sch. 26, sehr guter Abzug auf gelb-
lichem Papier, signiert u. datiert.
Ackermann & Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101
950.—
350.—
850.—
300.—
150.—
250.—
175.—
175.—
90.—
125.—
275.—
100.—
65.—
70.—
125 —
70.—
120.—
750.—
1200.—
500.—
300.—
50.—
120.—
70.—
2
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
Meryon — Nolde
17
Le Petit Pont, Paris. Orig.-Radierung, D. 24, China auf großem Bütten. 5. Zu-
stand (von 7). Vorzüglicher Druck, vor der Auflage in „L’Artiste“. Selten. Aus Samm-
lung E. Troplowitz.
Siehe Abbildung auf Tafel XV.
La Tour de 1’HorlOge, Paris. Orig.-Radierung, D. 28, China auf weiß. Papier.
6. Zustand (von 8). Sehr guter Druck.
La Pompe Notre-Danie. Orig.-Radierung, D. 31, auf dünnem China. 6. Zustand
(von 9). Ausgezeichneter Druck. Selten. Aus Sammlung P. Bleichert.
Siehe Abbildung auf Tafel VI.
La Pompe Notre-Dame. Orig.-Radierung, D. 31, China auf weiß. Papier. 7. Zu-
stand (von' 9). Sehr schöner Druck.
Tourelle, Rue de l’licole de Medecine, 22, Paris. Orig.-Radierung, d. 41,
China auf weiß. Papier. 12. Zustand (von 13). Vorzüglicher Druck aus dem Jahre 1863.
Selten.
Bain Froid Chevrier, Paris. Orig.-Radierung, D. 44, auf alt. grünl. Bütten. Vor-
züglicher Abzug. Selten.
Le Ministere de la Marine, Paris. Orig.-Radierung, d. 45/vi, auf alt. Büt-
ten. Sehr schöner Abzug.
Rue Pirouette, aux Halles, Paris. Orig.-Radierung, D. 49, auf dünn. Bütten.
Sehr guter Druck.
Passerelle du Pont-au-Change, Paris, apr&s ITncendie de 1621. orig.-
Radierung, D. 50, China auf weiß. Papier. 7. Zustand (von 9). Vorzüglicher Druck aus
dem Jahre 1860. Selten.
Le Grand Chatelet, Paris. Orig.-Radierung, D. 52/III, auf weiß. Bütten.
L’Ancien Louvre. Orig.-Radierung, D. 53, weiß. Kupferdruckpapier. 5. Zustand (von
6). Sehr guter Abzug. Selten.
Presqu’ Ile de Banks, Pointe des Charbonniers, Akaroa. Orig.-Radierung,
D. 69/VII, Bütten. Aus Sammlung Dr. Salicis & Macgeorge.
Etat de la Petite Colonie Frangaise d’Akaroa. (Nouvelle Zelande).
Orig.-Radierung, D. 71/V, Bütten.
La Chaumifcre du Colon. (Nouvelle Zelande). Orig.-Radierung, d. 72/111,
Bütten. Sehr schöner Druck.
Präsentation du Valäre Maxime au roi Louis XI. Orig.-Radierung, d. 94,
auf dünnem China. 4. Zustand (von 6). Vorzüglicher Abzug. Selten. Aus Sammlung
P. Bleichert.
Rebus (Beranger ne fut veritablement fort, car il n’eut jamais la clef des
Champs). Orig.-Radierung, D. 101/HI, Bütten.
Rebus (Non, Morny n’est pas mort, car il noce encore). Orig.-Radierung, d.
102, Bütten. 2. Zustand (von 3). Selten.
Millet, Jean-Fran<?ois
Les Becheurs. Eau-forte originale, Delteil 13. IV, superbe äpreuve du 4» 6 tat (de 5),
avant l’effafage de l’adresse Delitre, sur Chine. Cuivre dätruit. Rare.
Siehe Abbildung auf Tafel VI.
Munch, Edvard
Der Tag danach. Orig.-Radierung, Schiefler 15. I, hervorragender Druck des 1. Zu-
Stands (von 4) auf gelblichem Papier, signiert u. datiert: „E. Munch 1894“. Schiefler
kennt nur 2 Exemplare, die nicht signiert sind. Von größter Seltenheit.
Das Weib (die Sphinx). Orig.-Lithographie, Sch. 122, prachtvoller Druck auf braunem
Papier, signiert. Selten. Aus Sammlung A. W. von Dietel.
Siehe Abbildung auf Tafel III.
Potsdamer Platz. Orig.-Radierung, Sch. 156, ausgezeichneter und ganz früher Druck
auf Bütten, signiert. Selten.
Nolde, Emil
Große Mühle. 1907. Orig.-Lithographie, Schiefler 23 .sehr guter Druck auf gelblichem
Papier, signiert u. datiert.
Große Mühle (mit den Wolken). 1907. Orig.-Lithographie, Sch. 23, in zwei
Farben (blau und schwarz) gedruckt, prachtvoller Abzug auf gelblichem Papier, signiert.
Selten.
Tingel-Tangel IL 1907. Orig.-Lithographie, Sch. 26, sehr guter Abzug auf gelb-
lichem Papier, signiert u. datiert.
Ackermann & Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101
950.—
350.—
850.—
300.—
150.—
250.—
175.—
175.—
90.—
125.—
275.—
100.—
65.—
70.—
125 —
70.—
120.—
750.—
1200.—
500.—
300.—
50.—
120.—
70.—
2