Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ackermann und Sauerwein
Lagerkatalog (Nr. 3): Seltene Graphik der Neuzeit von Cameron, Corinth, Gauguin, Haden, Kollwitz, Liebermann, Manet, Meryon, Millet, Munch, Pennell, Pissarro, Renoir, Slevogt, Stauffer, Toulouse-Lautrec, Whistler, Zorn u.a. — Frankfurt am Main: Ackermann & Sauerwein, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52260#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661

Ackermann & Sauer wein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101

Slevogt — Stauffer

23

Reiter (Reiter und Reiterin auf Pferden im Galopp). Orig.-Lithographie,
auf weißem Papier, signiert. Vom Künstler selbst als „Probedruck“ bezeichnet. Sehr
selten. Aus Sammlung P. Bleichert. 120.—
Siehe Abbildung auf Tafel XVIII.
Reiterkampf aus den „Schwarzen Szenen.“ orig.-Radierung, ausgezeichneter
Druck auf van Gelder Zonen, signiert. Selten. 80.—
Rückkehr der Prinzessin von der Jagd. Orig.-Lithographie, Japan, signiert. 25.—
Nach der Schlacht. (Für die „Inseln Wak-Wak“ bestimmt, aber nicht
im Werk enthalten). Orig.-Lithographie, Japan, signiert. 25.—
Selbstbildnis en face. Orig.-Radierung, sehr schöner Abzug auf Japan, signiert.
Selten. Aus Sammlung E. Troplowitz. 65.—
Selbstbildnis mit Hut und Stock. Orig.-Lithographie, prachtvoller Abzug auf
hellgrauem Papier, signiert. Vom Künstler selbst als „Probedruck“ bezeichnet. Sehr
selten. 55.—
Selbstbildnis mit Hut und Stock. Orig.-Lithographie, schöner Druck auf Japan. 25.—
Der Tod des alten Trappers. (Aus dem „Lederstrumpf, Die Prärie“ 34.
Kapitel.) Orig.-Lithographie, Japan, signiert. Vorzugsdruck mit dem Blindstempel
der Panpresse. 40.—
Der verwundete Hauptmann. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert. 25.—
Der Waldläufer von G. Ferry. Mit 1 signierten Orig.-Lithographie und zahlr.
Lithogr. Berlin o. J. Folio. Hlwd. 30.—

Stauffer-Bern, Karl

Peter Halm (großer Kopf, Dreiviertelprofil nach rechts). Orig. -Radie-
rung, Lehrs 1. XIII, ausgezeichneter, früher Abzug auf Bütten. 05.—
Stehender weiblicher Akt. Orig.-Radierung, L. 2, aufgewalztes China auf weiß.
Papier, signiert und datiert. Von Lehrs erwähntes, mit Bleistiftsign. u. dat. — „Stauffer
Bern. 84.“—Exemplar der nur in 10 Abdrucken bekannten Radierung. Von größter
Seltenheit. Aus Sammlung Justizrat Johannes Maximus Mosse. 1200.—
Siehe Abbildung auf Tafel XXI.
Erstes Selbstbildnis (lebensgroß, Dreiviertelprofil nach rechts). Orig.-
Radierung, L. 3, hervorragender Druck auf Kupferdruckpapier. Die Platte wurde bald
nach dem Entstehen der Radierung wieder abgeschliffen. Nach Lehrs siud nur 6—7 Ab-
züge bekannt. Von allergrößter Seltenheit. Aus Sammlung Max Biach. 1200.—
Siehe Abbildung auf Tafel XX11.
Selbstbildnis, Dreiviertelprofil nach links, mit Zigarre. Orig.-Radierung,
L. 5. III, schöner Druck auf van Gelder Zonen. 18.—
Sophie Stauffer. Orig.-Radierung, L. 8. IX, sehr guter Druck auf Bütten. Aus
Sammlung P. Bleichert. 45.—
Peter Halm (kleiner Kopf, Dreiviertelprofil nach rechts), orig.-Radie-
rung, L. 10. X, vorzüglicher, alter und toniger Druck, vor dem reingewischten Platten-
rand. Von Lehrs erwähntes Exemplar aus Sammlung Eduard Stauffer. 150.—
Adolf Menzel (Kopf, von vorn). Orig.-Radierung, L. 13. III, prachtvoller, alter
Abzug, mit dem noch unverstählten Zylinderhut des vorletzten Zustandes, auf Bütten.
Aus Sammlung Eduard Stauffer. 150.—
Eva Dohm (kleiner Kopf, Dreiviertelprofil nach links). Orig.-Radierung,
L. -20. IV, sehr guter, früher Druck auf Bütten. Aus Sammlung Eduard Stauffer. 65.—
Die Zwanglosen. Orig.-Radierung, L. 21. III, prachtvoller Druck des 3- Zustands
(von 4) auf Bütten. Aus Sammlung Eduard Stauffer. 65.—
Liegender weiblicher Akt. Orig.-Radierung, L. 22. 11. d, China auf weiß. Papier.
Guter Druck. 25.—
Ludwig Kühn (kleiner Kopf, etwas nach links gewendet). Orig.- Radie-
rung, L. 24. V, vorzüglicher, alter Druck auf van Gelder Zonen. Von Lehrs erwähntes
Exemplar aus Sammlung Eduard Stauffer. ' 65.—
Ludwig Kühn (großer Kopf, von vorn gesehen). Orig.-Radierung, l. 25,
sehr guter, früher Druck auf Bütten. Aus Sammlung Eduard Stauffer. 45.—
Marie Stauffer (Profil nach links auf hellem Grund). Orig.-Radierung,
L. 26. II, sehr guter, alter Abzug auf Bütten. Aus Sammlung Eduard Stauffer. 45.—
Peter Halm (kleiner Kopf, 1 rofil nach rechts). Orig.-Radierung, l. 27.11,
prachtvoller, alter Druck, mit den Hammerspuren auf dem Grunde, auf van Gelder
Zonen. Von Lehrs erwähntes Exemplar aus Sammlung Eduard Stauffer. 80.—
Peter Halm, Profil nach rechts. Orig.-Radierung, L. 27. II, sehr schöner, nu-
merierter (No. 15) Vorzugsdruck auf Japan aus dem „Pan“ mit dem Pan-Blindstempel.
1895 gedruckt. Selten. 45.—
 
Annotationen