Metadaten

Ackermann und Sauerwein (Frankfurt, Main); Ackermann und Sauerwein
Lagerkatalog (Nr. 6): Neuzeitliche Graphik in guten und seltenen Drucken von berühmten in- und ausländischen Graphikern — Frankfurt am Main: Ackermann & Sauerwein, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63307#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712

Slevogt — Stauffer-Bern

Selbstbildnis mit Hut und Stock. Orig.-Lithographie, prachtvoller Abzug auf hell-
grauem Papier, signiert. Vom Künstler selbst als „Probedruck“ bezeichnet. Selten. 55.—
Selbstbildnis mit Hut und Stock. Orig.-Lithographie, sehrschöner Druck auf Japan. 25.—
Selbstbildnis mit Katze. Orig.-Radierung, sehr guter Druck auf Japan, signiert. Selten. 75.—
Der Tod des alten Trappers. Orig.-Lithographie, Japan, signiert. Vorzugsdruck
mit dem Blindstempel der Panpresse. 40.—
Der verwundete Hauptmann. Orig.-Lithographie, Bütten,signiert. 25.—
Die Zauberflöte. Orig.-Lithographie, sehrschöner Druck auf Zanders Bütten, signiert u.
numeriert. 60.—
Der Waldläufer von G. Ferry. Mit 1 signierten Orig.-Lithographie und zahlr.
Lithogr. Berlin o. J. Folio. Hlwd. 30.—

Stauffer-Bern, Karl
Peter Halm (großer Kopf, Dreiviertelprofil nach rechts). Orig.-Radierung,
Lehrs 1. II, ganz hervorragender Abzug des 2. Zustands (von 13), vor den vielen späteren
Überarbeitungen, auf Kupferdruckpapier. Von größter Seltenheit. 650.—
Peter Halm (großer Kopf, Dreiviertelprofil nach rechts). Orig.-Radierung,
L. 1. XIII, ausgezeichneter, früher Abzug auf Bütten. 95.—
Stehender weiblicher Akt. Orig.-Radierung, L. 2, aufgewalztes China auf weiß. Papier,
signiert und datiert. Von Lehrs erwähntes, mit Bleistift sign. u. dat. — „Stauffer Bern. 84.“
— Exemplar der nur in 10 Abdrucken bekannten Radierung. Von größter Seltenheit. Aus
Sammlung Justizrat Johannes Maximus Mosse. 1200.—
Selbstbildnis, Dreiviertelprofil nach links, mit Zigarre. Orig.-Radierung,
L. 5. III, schöner Druck auf van Gelder Zonen. 18.—
Adolf Menzel (Kopf, von vorn). Orig.-Radierung, L. 13. III, prachtvoller, alter
Abzug, mit dem noch unverstählten Zylinderhut des vorletzten Zustands, auf Bütten. Aus
Sammlung Eduard Stauffer. 150.-—-
Eine Landschaft. Orig.-Radierung, L. 16. II, sehr guter Druck auf starkem weißem
Büttenpapier. 28.—
Die Zwanglosen. Orig.-Radierung, L. 21. III, prachtvoller Druck des 3. Zustands (von 4)
auf Bütten. Aus Sammlung Eduard Stauffer. 65.—
Liegender weiblicher Akt. Orig.-Radierung, L. 22. II. d, China auf weiß. Papier. o
Guter Druck. 25.—

Ludwig Kühn (kleiner Kopf, etwas nach links gewendet). Orig.-Radierung,
L. 24. V, vorzüglicher, alter Druck auf van Gelder Zonen. Von Lehrs erwähntes Exemplar
aus Sammlung Eduard Stauffer. 6o.—
Ludwig Kühn (großer Kopf, von vorn gesehen). Orig.-Radierung, l. 25, sehr
guter, früher Druck auf Bütten. Aus Sammlung Eduard Stauffer. 45.—
Marie Stauffer (Profil nach links auf hellem Grund). Orig.-Radierung,
L. 26. II, sehr guter, alter Abzug auf Bütten. Aus Sammlung Eduard Stauffer. 45.—
Peter Halm (kleiner Kopf, Profil nach rechts). Orig.-Radierung, l. 27. 11,
hervorragender Frühdruck von der unverstählten Platte auf Japan, vor der Auflage im „Pan.“
Das Blatt trägt den handschriftlichen Vermerk des Dargestellten: „v. d. unverstählten
Platte — P. Halm.“ Selten. 135.—-

Peter Halm (kleiner Kopf, Profil nach rechts). Orig.-Radierung, l. 27. 11,
prachtvoller, alter Druck,, mit den Hammerspuren auf dem Grunde, auf van Gelder Zonen.
Von Lehrs erwähntes Exemplar aus Sammlung Eduard Stauffer. 80.—
Peter Halm (kleiner Kopf, Profil nach rechts). Orig.-Radierung, l.27. n, sehr
schöner, numerierter (No. 15) Vorzugsdruck auf Japan aus dem „Pan“ mit dem Pan-
Blindstempel. 1895 in nur 37 Exemplaren gedruckt. 45.—
Conrad Ferdinand Meyer. Orig.-Radierung, L. 29. V, China auf weiß. Papier. Schöner
Druck. lö-—
Gottfried Keller (ganze Figur, sitzend, nach links gewendet). orig.-Radie-
rung, L. 31. V, außerordentlich schöner und früher Druck auf großem starkem Bütten, vor
den Neudrucken auf Chinapapier mit Schrift. Selten. 280.
Siehe Abbildung auf Tafel X.
Peter Halm (großer Kopf). Orig.-Radierung, L. 33. 11, ganz früher und ausgezeich-
neter Druck auf starkem weißem Büttenpapier, vor den späteren Neuauflagen. 85.'—-
Peter Halm (großer Kopf). Orig.-Radierung, L. 33. II, guter Druck auf van Gelder
Zonen. 45. —
Gottfried Keller (Brustbild von vorn). Orig.-Radierung, L. 36, sehr guter Druck
auf starkem Büttenpapier. 55. —•
Ein Offizier. Orig.-Radierung, L. 37, sehrschöner,früher Druckauf Bütten. Aus Sammlung
Eduard Stauffer. 44.

Ackermann <5 Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101
 
Annotationen