42
C. Aus dem künstlerischen Wirken der Senatoren
und Mitglieder.
i. Abteilung für die bildenden Künste.
Am 7. Oktober wurde in Leipzig in Gegenwart des Königs
von Sachsen das in sechsjähriger Bauzeit nach den Plänen des
Stadtbaurats Dr. Ing. Hugo Licht daselbst erbaute neue
Rathaus feierlichst eingeweiht.
Am 25. Oktober erfolgte zu Wien die Enthüllung des
von dem Bildhauer Professor Rudolf Weyr daselbst ge-
schaffenen Denkmals des Malers Canon, das an der Ring-
strafse und der westlichen Ecke des Stadtparkes aufgestellt
wurde. — Vollendet wurde während der Berichtszeit unter
anderem das für die St. Peterskirche daselbst bestimmte
Kolossalrelief: die Gründung dieser Kirche durch Karl den
Grofsen.
Am 21. Februar erfolgte die feierliche Annahme der nach
den Entwürfen und der Oberleitung des Geheimen Baurats
Franz Schwechten in Berlin erfolgten künstlerischen Aus-
schmückung der Gedächtnishalle der Kaiser Wilhelm-Gedächtnis-
kirche mit Marmorreliefs, Mosaiken usw. durch Seine Majestät;
fertiggestellt wurde ferner das nach den Entwürfen des Meisters
erbaute zweite Kreishaus (Sparkasse) für den Kreis Teltow in
Berlin in der Viktoriastrafse, während die nach den Vor-
berichten dem Künstler in Auftrag gegebenen Bauten, zu
denen unter anderen die zweier Rheinbrücken in Cöln und
des Oberpostdirektionsgebäudes in Posen hinzutreten, wesentlich
gefördert wurden.
Am 14. März fand zu München die feierliche Übergabe
des von Professor Dr. Friedrich von Thiersch in München
erbauten Ergänzungsbaues zum Justizpalaste an der Luitpold-
strafse daselbst statt, der zum Teil bereits im Vorjahre in Be-
nutzung genommen worden war.
Die von dem Bildhauer Professor Ernst Herter in Char-
lottenburg für das Geburtshaus des verstorbenen Kultusministers
Dr. Bofse in Quedlinburg gefertigte Gedächtnistafel wurde am
31. März und das von demselben Künstler modellierte Denk-
mal für den verstorbenen Rektor der hiesigen Tierärztlichen
C. Aus dem künstlerischen Wirken der Senatoren
und Mitglieder.
i. Abteilung für die bildenden Künste.
Am 7. Oktober wurde in Leipzig in Gegenwart des Königs
von Sachsen das in sechsjähriger Bauzeit nach den Plänen des
Stadtbaurats Dr. Ing. Hugo Licht daselbst erbaute neue
Rathaus feierlichst eingeweiht.
Am 25. Oktober erfolgte zu Wien die Enthüllung des
von dem Bildhauer Professor Rudolf Weyr daselbst ge-
schaffenen Denkmals des Malers Canon, das an der Ring-
strafse und der westlichen Ecke des Stadtparkes aufgestellt
wurde. — Vollendet wurde während der Berichtszeit unter
anderem das für die St. Peterskirche daselbst bestimmte
Kolossalrelief: die Gründung dieser Kirche durch Karl den
Grofsen.
Am 21. Februar erfolgte die feierliche Annahme der nach
den Entwürfen und der Oberleitung des Geheimen Baurats
Franz Schwechten in Berlin erfolgten künstlerischen Aus-
schmückung der Gedächtnishalle der Kaiser Wilhelm-Gedächtnis-
kirche mit Marmorreliefs, Mosaiken usw. durch Seine Majestät;
fertiggestellt wurde ferner das nach den Entwürfen des Meisters
erbaute zweite Kreishaus (Sparkasse) für den Kreis Teltow in
Berlin in der Viktoriastrafse, während die nach den Vor-
berichten dem Künstler in Auftrag gegebenen Bauten, zu
denen unter anderen die zweier Rheinbrücken in Cöln und
des Oberpostdirektionsgebäudes in Posen hinzutreten, wesentlich
gefördert wurden.
Am 14. März fand zu München die feierliche Übergabe
des von Professor Dr. Friedrich von Thiersch in München
erbauten Ergänzungsbaues zum Justizpalaste an der Luitpold-
strafse daselbst statt, der zum Teil bereits im Vorjahre in Be-
nutzung genommen worden war.
Die von dem Bildhauer Professor Ernst Herter in Char-
lottenburg für das Geburtshaus des verstorbenen Kultusministers
Dr. Bofse in Quedlinburg gefertigte Gedächtnistafel wurde am
31. März und das von demselben Künstler modellierte Denk-
mal für den verstorbenen Rektor der hiesigen Tierärztlichen