Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste
Chronik der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin — 1906 [1. Oktober 1905 - 1. Oktober 1906]

Citation link: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_chr_1906_90/0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
67

1871 aufser Kraft gesetzt. Infolge der geänderten Verhältnisse
konnten die bisher für die Ausschreibung des Stipendiums in
früherer Höhe aufgesparten Einnahmen der Stiftung dem
Kapitalvermögen zugeführt werden, das einen Nennwert von
58 600 Mark erreichte.

Geschäftskreis des Senates.
Im abgelaufenen Geschäftsjahre hat der Senat eine grofse
Fülle von Beratungsmaterial, das zum Teil in Kommissions-
sitzungen vorbereitet wurde, zu erledigen gehabt. Es bestand
indessen weniger aus die Öffentlichkeit interessierenden Fragen,
als vielmehr in der Begutachtung der vom Ministerium über-
wiesenen Kunstangelegenheiten und in der Erfüllung der dem
Senate und seinen Sektionen durch das Statut der Akademie
zugewiesenen engeren Aufgaben.
Insgesamt wurden 35 Sitzungen abgehalten. Davon ent-

fielen:
a)
auf den Gesamtsenat.
10,
b)
auf den Gesamtsenat unter Zuziehung der
Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder
2,
c)
auf die Senatssektion für die bildenden
Künste.
10,
d)
auf dieselbe Sektion unter Zuziehung der
Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder
bzw. der dieser angehörenden Bildhauer. .
3,
e)
auf die Senatssektion für Musik ....
9,
f)
auf dieselbe Sektion unter Zuziehung der
Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder
1.

Von der Akademie konnten der früher nachgewiesenen Aus-
Ursachen wegen gröfsere akademische Kunstausstellungen in Stellungen,
ihrem provisorischen Heim nicht veranstaltet werden. Die
Akademie brachte daher auch in diesem Jahre nur die Be-
werbungsarbeiten um die von ihr zu vergebenden grofsen Rom-
preise und Stipendien zur öffentlichen Ausstellung und über-
liefs ihren Saal zu mehreren Veranstaltungen von allgemeinem
Interesse.
Der Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen
Berlins hielt auch in diesem Jahre während des Monats De-
5*
 
Annotationen