Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung der Mahlereien, Bildhauerarbeiten, Kupferstiche und anderer Kunstsachen, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1789

Citation link: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_gka_1789_4/0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

beiten in untergeordneten Fachern, welche mit
den schönen Künsten Verwandschaft haben, ei-
nen besondsrn Platz.
Auf die Weise sind die vorzüglichsten Werke
der bildenden Künste ein sicherer Maasstab für
alles Untergeordnete in der Verschönerung und
Verzierung nützlicher Gegenstände. — Durch
die öftere Betrachtung hoher Kunstwerke muß
das Auge geübt werden, um in kleinen Verzie-
rungen eine schickliche Auswahl zu treffen, und
dec Geschmack muß mit dem bildenden Genie in
seiner Entwickelung gleichen Schritt halten.
Durch die öffentlichen Ausstellungen soll die
Aufmerksamkeit des Publikums vorzüglich auf
die Talente jetztlebender Künstler gerichtet wer,
den, die zu ihren Fortschritten in der Kunst ent-
weder der Aufmunterung des Publikums noch
bedürfen, oder auf den lohnenden Beifall dessel-
ben gegründeten Anspruch haben.
Der Künstler und das Publikum sollen auf
die Art sich wechselsweise bilden; und das Letztre
wird, so wie der Erstre, dabey gewinnen, weil
die Betrachtung des Schönen in den bildenden
Künsten, sobald sie nicht in Affektation ausartet,
Mit den ernsthaftesten Beschäftigungen sehr wohl
bestehen kann: Denn nichts ist ja schön, was
 
Annotationen