Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1800

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48322#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
üo
und blinde Nachsucht sie an, Vli'üe vernicht
ten die Werkzeuge ihres thörrichten Begins
nens.
121. Ein krankes Kind mit verbundenem
Kopfe schmiegt sich an die Mutter die ihm
Arzcnei geben will.
122. Ein Knabe bratet Kastanien, hinter
ihm steht die kleine lüsterne Schwester.
12Z. Zwei Skizzen eines Monuments
auf Friedrich den einzigen. O>e Götter feiern
die Größe des unsterblichen Königs. Vor
und Rückseite der Monuments. Beide unter
.einer Nummer.
Vsm Herrn Adolph Perdisch,
aus Liebau in Curland.
I2ch 3 MiniatureS unter einem Rahmen.
Vom Herrn W. Barth,
Maler bei der königlichen Porcellain. Manufaktur.
L2H. Eine Landschaft in L)l, nach Lüttke.
Vsm Hrn. Johann Friedrich Blaske,
Mahler in der königl. Porcellain, Manufaktur.
126. Ein Feldblumen - Stück.
127. Ein Blumenstück, die Jahreszeiten
vorstehend.
 
Annotationen