üo
und blinde Nachsucht sie an, Vli'üe vernicht
ten die Werkzeuge ihres thörrichten Begins
nens.
121. Ein krankes Kind mit verbundenem
Kopfe schmiegt sich an die Mutter die ihm
Arzcnei geben will.
122. Ein Knabe bratet Kastanien, hinter
ihm steht die kleine lüsterne Schwester.
12Z. Zwei Skizzen eines Monuments
auf Friedrich den einzigen. O>e Götter feiern
die Größe des unsterblichen Königs. Vor
und Rückseite der Monuments. Beide unter
.einer Nummer.
Vsm Herrn Adolph Perdisch,
aus Liebau in Curland.
I2ch 3 MiniatureS unter einem Rahmen.
Vom Herrn W. Barth,
Maler bei der königlichen Porcellain. Manufaktur.
L2H. Eine Landschaft in L)l, nach Lüttke.
Vsm Hrn. Johann Friedrich Blaske,
Mahler in der königl. Porcellain, Manufaktur.
126. Ein Feldblumen - Stück.
127. Ein Blumenstück, die Jahreszeiten
vorstehend.
und blinde Nachsucht sie an, Vli'üe vernicht
ten die Werkzeuge ihres thörrichten Begins
nens.
121. Ein krankes Kind mit verbundenem
Kopfe schmiegt sich an die Mutter die ihm
Arzcnei geben will.
122. Ein Knabe bratet Kastanien, hinter
ihm steht die kleine lüsterne Schwester.
12Z. Zwei Skizzen eines Monuments
auf Friedrich den einzigen. O>e Götter feiern
die Größe des unsterblichen Königs. Vor
und Rückseite der Monuments. Beide unter
.einer Nummer.
Vsm Herrn Adolph Perdisch,
aus Liebau in Curland.
I2ch 3 MiniatureS unter einem Rahmen.
Vom Herrn W. Barth,
Maler bei der königlichen Porcellain. Manufaktur.
L2H. Eine Landschaft in L)l, nach Lüttke.
Vsm Hrn. Johann Friedrich Blaske,
Mahler in der königl. Porcellain, Manufaktur.
126. Ein Feldblumen - Stück.
127. Ein Blumenstück, die Jahreszeiten
vorstehend.