Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1802

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48323#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i6

n?s ohne Gesang nur unvollkommen ist.
Kopfstück. 17 Zoll hoch, ich Zoll breit.
38. Bachantin, Kopfstück. 17 Zoll hoch,
ich Zoll breit.
29. Idee einer Cleone, aus Wielands Ari-
stipp, Kopfstück. 17 Zoll hoch, ich Zoll
breit.
Zo. Alter schützt vor Thorheit nicht. Zeichr
nung auf farbiges Papier, i Fuß hoch,
8 Zoll breit.
Vom Herrn Rektor mW Hofbitd-
hauer Schadow.
81. Das Portrait eines jungen Mädchens,
als Mignon im Wilhelm Meister.
Z2. Sechs Blatt unter derselben Nummer.
Studien zu den drei Musen auf dem
Vorhänge des Königl. Nationaltheaters.
^seöeS dieser Stücke ist in Rahmen,
2 Fuß ch Zoll hoch und i Fuß 8 Zoll
breit.
Vom Herrn Hofrath und Gallerte-
Inspektor Puhlmann.
33- Pyramus und Thisbe. Eine Compost-
tion von 12 Figuren, eigne Erfindung,
3 Fuß, hoch, und H Fuß 6 Zoll breit.
In
 
Annotationen