Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1802

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48323#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
67

2) Korridor in der ersten Keller-Etage.
I) Eingang zum Mittel - Schlosse. H) Der
Buttermilchs-Thurm. 6) Das Wasser-
Thor.
207. Wasserleitung bei Georgcnsdors unweit
Marienburg.
208. fgn einer Mappe i) ein Titelblatt mit
dem Wappen des Ordens. 2) Sechs
Blätter Grundrisse, Durchschnitte u. Ver-
zierungen, nebst den dazu gehörigen
historischen und architektonischen Erläu-
terungen.

VIII.
Von Dilettanten.

Von der Frau von Schönau, geb.
von Collrepp.

20Z. Eine Landschaft nach Ruesdal, wo Wal-
dung und Wasser die Hanptgegenstände
pnd. Im Vorgrunde sieht man einen
alten abgestumpften faulen Baumstamm.

Vom Fraulein von Sydow,
Elevin der Madam Malbranc.
2io. Ein auf grauem Atlas gesticktes großes
Blumenstnrk.
 
Annotationen