72
A^o. Probearbeiken aus der Klasse der Stadk-
baukunst.
Z^i. Probearbeiken aus der Klasse der Feld-
meßkunst.
372. Probearbeiten aus der Klasse der Ma-
fchinenzeichnung.
373- Probearbeiten aus der Klasse des ar-
chitektonischen Zeichnens.
3?ch Probearbeiten aus der Klasse der Bau-
verzierungen.
Z7Z. Probearbeiten aus der Klasse des freien
Handzeichnens.
Z76. Probearbeiten aus der Klasse des ar-
chitektonischen Zeichnens bei der Königl.
Bau - Gewerkschule.
IX.
Fabrik- und Gewerk-Arbeiten.
Eiserne Gußwaaren von der hiesigen
Eisengießerei.
Z77. Ein Dreifuß; das thönerne Gefäß da-
von ist aus der Höhlerschen Fabrik.
Z7L. Ein runder Dreifuß zur Dheemaschine.
Die daran befindliche Bronze ist vom
Herrn Bronzeur Schrötker.
Z79. Ein dreieckiger Dreifuß.
Z80. Eine gothische Rosette, bronzirk.
Z3i° Eine gothische Rosette, grün bronzirk.
ZHL. Ein Mcdusenkvpf, grün bronzirk.
A^o. Probearbeiken aus der Klasse der Stadk-
baukunst.
Z^i. Probearbeiken aus der Klasse der Feld-
meßkunst.
372. Probearbeiten aus der Klasse der Ma-
fchinenzeichnung.
373- Probearbeiten aus der Klasse des ar-
chitektonischen Zeichnens.
3?ch Probearbeiten aus der Klasse der Bau-
verzierungen.
Z7Z. Probearbeiten aus der Klasse des freien
Handzeichnens.
Z76. Probearbeiten aus der Klasse des ar-
chitektonischen Zeichnens bei der Königl.
Bau - Gewerkschule.
IX.
Fabrik- und Gewerk-Arbeiten.
Eiserne Gußwaaren von der hiesigen
Eisengießerei.
Z77. Ein Dreifuß; das thönerne Gefäß da-
von ist aus der Höhlerschen Fabrik.
Z7L. Ein runder Dreifuß zur Dheemaschine.
Die daran befindliche Bronze ist vom
Herrn Bronzeur Schrötker.
Z79. Ein dreieckiger Dreifuß.
Z80. Eine gothische Rosette, bronzirk.
Z3i° Eine gothische Rosette, grün bronzirk.
ZHL. Ein Mcdusenkvpf, grün bronzirk.