m.
Archireklu r
Ferdinand Engel,
Zeichueillehrer und Modelleur iu Magdeburg.
8o4. — En» Modell von einer Wendeltreppe ohne
Wangen, nebst drei hierzu gehörige Zeichnungen
865. — Drei Blatt Studien der geometrischen
Schattenconstruction.
L. F. H-ff-,
Baumeister in Berlin.
866 — 879. — Vierzehn Blätter Zeichnungen zu
verschiedenen in der Werderschen Kirche ausge-
führten Kapitaler im mittelalterlichen Styl
880. — Zeichnung zu der Krönungsverzierung auf
dem Altar daselbst.
881 —885. — Fünf Blätter Zeichnungen zu der
musivischen Verglasung der Seiten- und des vor,
deren Hauptfensters daselbst.
886. — Zeichnung zu einigen in einem hiesigen Pri-
vathause zur Ausführung gekommenen Arabesken
nn griechischen Styl.
Archireklu r
Ferdinand Engel,
Zeichueillehrer und Modelleur iu Magdeburg.
8o4. — En» Modell von einer Wendeltreppe ohne
Wangen, nebst drei hierzu gehörige Zeichnungen
865. — Drei Blatt Studien der geometrischen
Schattenconstruction.
L. F. H-ff-,
Baumeister in Berlin.
866 — 879. — Vierzehn Blätter Zeichnungen zu
verschiedenen in der Werderschen Kirche ausge-
führten Kapitaler im mittelalterlichen Styl
880. — Zeichnung zu der Krönungsverzierung auf
dem Altar daselbst.
881 —885. — Fünf Blätter Zeichnungen zu der
musivischen Verglasung der Seiten- und des vor,
deren Hauptfensters daselbst.
886. — Zeichnung zu einigen in einem hiesigen Pri-
vathause zur Ausführung gekommenen Arabesken
nn griechischen Styl.