Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Editor]
Verzeichniß derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Künste in den Sälen des Akademie-Gebäudes auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1830

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_gkc_1830_27/0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kunst-Industrie.

113

trait in goldenem Rahmen, zum Theil verdeckt
durch einen grünen Vorhang. — Dies Bild ist
ebenfalls in Wolle gestickt, aber frei nach dem
Leben.

K. W. Kummer,
in Berlin, Commifstonsrath.
1073. — Aufstellung eines Planisphäriums von vier
Fuß Durchmesser auf einer beweglichen Aequa-
torialaxe zur senkrechten und wagerechten Dre-
hung. Zweiseitig.
107L. — Ein desgleichen als Tisch zu gebrauchen,
blos mit senkrechter Drehung.
Wilhelm Lcifegang,
Buchbinder.
1075. — Mehrere reich verzierte Bücher und Map-
pen in Pergament und Maroquin.
A. F. Lohde,
Vlumenfabrikant in Berlin.
(Firma: L. Thiedemann.)
1076. 1077.—Zwei Basen mit Bouquets von
künstlichen Blumen aus chinesischem Reispapier
gefertigt.
1078. 1079.— Zwei Vasen mit Bouquets von
künstlichen Blumen aus baumwollenen Zeugen
gefertigt.
 
Annotationen