12L
Nachtrag.
Frl- v. H.
1162. — Eine Nlbaneserin, Copie nach Wach.
* H. C. Hagedorn,
1163. — Ein Platz in Mailand, im Hintergründe
die Kirche des heiligen Ambrosius. Sepiazeich-
nung nach einer Skizze des Herrn Professor
Rösel.
' L. F. H-ffc,
Baumeister in Berlin. (S. Nr. 806-886.)
1164. — Eine Landschaft, Oelgemälde, eigene Corrn
Position.
1165. — Ein männlicher Kopf, Oelgemälde, Stu-
dium nach der Natur.
Hüppe,
in Berlin.
1166. — Ein männliches Portrarr
Wilhelm Jordan,
in Magdeburg.
AuS dem Gedichte Schillers: der Gang nach
dem Eisenhammer, die Momente:
1167. — Die heilige Messe hört' ich gern.
1168. — Und als er rauchen sieht den Schlot. —
Beides Oelgemälde eigener Erfindung.
C. Kampf,
in Berlin.
1169. — Antike Arabeske in schwarzer Kreide
Nachtrag.
Frl- v. H.
1162. — Eine Nlbaneserin, Copie nach Wach.
* H. C. Hagedorn,
1163. — Ein Platz in Mailand, im Hintergründe
die Kirche des heiligen Ambrosius. Sepiazeich-
nung nach einer Skizze des Herrn Professor
Rösel.
' L. F. H-ffc,
Baumeister in Berlin. (S. Nr. 806-886.)
1164. — Eine Landschaft, Oelgemälde, eigene Corrn
Position.
1165. — Ein männlicher Kopf, Oelgemälde, Stu-
dium nach der Natur.
Hüppe,
in Berlin.
1166. — Ein männliches Portrarr
Wilhelm Jordan,
in Magdeburg.
AuS dem Gedichte Schillers: der Gang nach
dem Eisenhammer, die Momente:
1167. — Die heilige Messe hört' ich gern.
1168. — Und als er rauchen sieht den Schlot. —
Beides Oelgemälde eigener Erfindung.
C. Kampf,
in Berlin.
1169. — Antike Arabeske in schwarzer Kreide