Gemälde und Zeichnungen. 19
230. — Eine Frau betet mit ihren Kindern vor
einem Crucifix.
231. — Die Fee Janthe findet den Leonteö auf
ihrem Gebiete und fesselt ihn mit ihren Haaren.
Nach der bezauberten Rose von Schulz.
232. — Adalbert trägt die aus dem Meere geret-
tete ohnmächlige Cäcilie an'S Land und legt fie
auf den Rasen nieder. Nach der Cäcilie von
Schulz. Beides Skizzen in Blei.
233. — Mlle. Therese Elßler. In Oel.
234. — Mlle. Fanny Elßler. In Oel.
235. — Bildniß des Landschaftmalers Herrn W.
Krause.
236. — Mehrere Portraits.
Louise Henry/ geb. Claude/
Niederlage-Wallstr. 1.
237. — Ein Familien-Bild.
238. — Ein Genre-Bild.
239. — Mehrere Bildnisse nach dem Leben.
Wilhelm Hensel/
König!. Hofmaler u. Prof., Mirgl. d. Akad., Leipzigerstr.a.
230.-Neun Köpfe, Naturfiudien in Oel, zu ei-
nem begonnenen großen Bilde.
241. —Taufe eines jungen Negers am Meer-
strande. Oelgemälde.
242. 243. — Traum- und Kerkerscene, nach Gö-
the's Faust. In Sepia. Besitz Sr. D. des
Fürsten Radziwill.
244. 245. — Zwei Rahmen mit Zeichnungen aus
Tieck's Werken. Für den Stich.
2 *
230. — Eine Frau betet mit ihren Kindern vor
einem Crucifix.
231. — Die Fee Janthe findet den Leonteö auf
ihrem Gebiete und fesselt ihn mit ihren Haaren.
Nach der bezauberten Rose von Schulz.
232. — Adalbert trägt die aus dem Meere geret-
tete ohnmächlige Cäcilie an'S Land und legt fie
auf den Rasen nieder. Nach der Cäcilie von
Schulz. Beides Skizzen in Blei.
233. — Mlle. Therese Elßler. In Oel.
234. — Mlle. Fanny Elßler. In Oel.
235. — Bildniß des Landschaftmalers Herrn W.
Krause.
236. — Mehrere Portraits.
Louise Henry/ geb. Claude/
Niederlage-Wallstr. 1.
237. — Ein Familien-Bild.
238. — Ein Genre-Bild.
239. — Mehrere Bildnisse nach dem Leben.
Wilhelm Hensel/
König!. Hofmaler u. Prof., Mirgl. d. Akad., Leipzigerstr.a.
230.-Neun Köpfe, Naturfiudien in Oel, zu ei-
nem begonnenen großen Bilde.
241. —Taufe eines jungen Negers am Meer-
strande. Oelgemälde.
242. 243. — Traum- und Kerkerscene, nach Gö-
the's Faust. In Sepia. Besitz Sr. D. des
Fürsten Radziwill.
244. 245. — Zwei Rahmen mit Zeichnungen aus
Tieck's Werken. Für den Stich.
2 *