631
KUMME. Graues Steinzeug,
weißer Anguß mit blau ge-
ll ränderten, roten Ranken
unter durchscheinender, bläu-
licher Glasur. Innen bläulich
und rötlich geflossene Glasur.
D. 12,8 cm.
Typ Tz’u-chou-yao.
Sung (960—1279).
Bes. J. Levi, Frankfurt a. M.
GESATTELTES PFERD.
Graues Steinzeug. Weißer
Anguß mit brauner Zeich-
nung.
H. 20 cm.
Typ Tz’u-chou-yao.
Sung (960—1279)?
Bes. K. Bacher, Frankfurt
a. M. >
SITZENDER LÖWE AUF
SOCKEL. Braunes Stein-
zeug. Braunrote, grüne und
manganbraune Schmelzfarbe
auf rahmfarbener Glasur.
H. 30,3 cm.
Typ Tz*u-chou-yao.
Ming (1368—1644).
Bes. S. Wassermann, Berlin.
243
KUMME. Graues Steinzeug,
weißer Anguß mit blau ge-
ll ränderten, roten Ranken
unter durchscheinender, bläu-
licher Glasur. Innen bläulich
und rötlich geflossene Glasur.
D. 12,8 cm.
Typ Tz’u-chou-yao.
Sung (960—1279).
Bes. J. Levi, Frankfurt a. M.
GESATTELTES PFERD.
Graues Steinzeug. Weißer
Anguß mit brauner Zeich-
nung.
H. 20 cm.
Typ Tz’u-chou-yao.
Sung (960—1279)?
Bes. K. Bacher, Frankfurt
a. M. >
SITZENDER LÖWE AUF
SOCKEL. Braunes Stein-
zeug. Braunrote, grüne und
manganbraune Schmelzfarbe
auf rahmfarbener Glasur.
H. 30,3 cm.
Typ Tz*u-chou-yao.
Ming (1368—1644).
Bes. S. Wassermann, Berlin.
243