Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Staatliche Museen zu Berlin [Editor]; Akademie der Künste [Editor]
Rembrandt-Ausstellung: veranstaltet von den Staatlichen Museen in Berlin in Gemeinschaft mit der Preußischen Akademie der Künste zur Vorfeier des hundertjährigen Bestehens der Staatlichen Preußischen Museen : vom 22. Februar bis 6. April 1930 — Berlin: Verlag der Preußischen Akademie der Künste, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47095#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
344. Jakob empfängt Josephs blutigen Rock.
Feder stellenweise weiß gedeckt.
Um 1655.
Ehemals in der Sammlung Goethes.
345. Architekturstudie. (Vorbereitung für eine Komposition ?)
Lavierte Federzeichnung.
Um 1655.
346. Coriolan, die Abgesandten empfangend.
Feder.
Um 1660.
347. Christus wird dem Volke gezeigt.
Feder.
Auf der Rückseite ein Brief mit dem Datum: 15 Juli 1660.
Der Stil des Blattes weist auch in diese Zeit.
348. Sitzende nackte Frau, vom Rücken gesehen.
Feder und Pinsel.
Um 1660.
Veröffentlicht: Old Master Drawings XI, pl. 38.
349. Sitzende nackte Frau, den Blick auf den Beschauer
gerichtet, ein Schleiertuch überm Kopf, einen Mantel
über der rechten Schulter. (H. d. G. 1033.)
Lavierte Federzeichnung, stellenweise weiß gedeckt und mit
Rötel verstärkt.
Um 1660.
Abgehildet: Lippmann I, Nr. 86.
350. Die Darstellung im Tempel. (Vorstudie zur Radierung.
B. 50.)
Feder.
Um 1660—65.
Veröffentlicht: Vasary Society VIII, Nr. 26, und: Valentiner,
Klass, d. Kunst Nr. 319.
«4
 
Annotationen