C. GEMÄLDE.
364. Simson und Delila. (Bode 6.) 7
Bezeichnet (links unten): RL 1628. / / .
Eichenholz 0,59% x 0,49%.
Aus Schloß Honsholredyk 1742 nach Berlin gebracht. König-
365.
Minerva. (Bode 68.)
Bezeichnet (rechts): R.
Jugendwerk um 1631.
Eichenholz 0,59 x 0,48.
Königliche' Schlösser.
liehe Schlösser. 1906 von Kaiser Wilhelm II. dem Museum
überwiesen.
Kaiser-Friedrich-Museum,-rNr. 812 A.
/77r
Kaiser-Friedrich-Museum, Nr. 828 C.
366. Der Raub der Europa. (Bode 71.) -4
Bezeichnet: Rembrandt f. 1632.
Eichenholz, 0,60 x 0,77.
Sammlungen: Gräfin de Verrue 1737; Duc de Morny, Paris
1865; Prinzessin de Broglie, Paris.
Besitzer: Herr Regierungsrat a. D. Paul Klotz, Berlin-Grune-
wald.
367. Brustbild eines Greises mit Goldkette, nach rechts.
(Bode 139.)
Eichenholz, 0,64 x 0,45.
Sammlungen: Löhr, Leipzig; von Boxberg, Dresden; Dr.
Martin Schubart, München; C. H. Griscom, Philadelphia.
Erworben 1914 im Pariser Kunsthandel.
Besitzer: Herr Leopold Koppel, Berlin.
67
364. Simson und Delila. (Bode 6.) 7
Bezeichnet (links unten): RL 1628. / / .
Eichenholz 0,59% x 0,49%.
Aus Schloß Honsholredyk 1742 nach Berlin gebracht. König-
365.
Minerva. (Bode 68.)
Bezeichnet (rechts): R.
Jugendwerk um 1631.
Eichenholz 0,59 x 0,48.
Königliche' Schlösser.
liehe Schlösser. 1906 von Kaiser Wilhelm II. dem Museum
überwiesen.
Kaiser-Friedrich-Museum,-rNr. 812 A.
/77r
Kaiser-Friedrich-Museum, Nr. 828 C.
366. Der Raub der Europa. (Bode 71.) -4
Bezeichnet: Rembrandt f. 1632.
Eichenholz, 0,60 x 0,77.
Sammlungen: Gräfin de Verrue 1737; Duc de Morny, Paris
1865; Prinzessin de Broglie, Paris.
Besitzer: Herr Regierungsrat a. D. Paul Klotz, Berlin-Grune-
wald.
367. Brustbild eines Greises mit Goldkette, nach rechts.
(Bode 139.)
Eichenholz, 0,64 x 0,45.
Sammlungen: Löhr, Leipzig; von Boxberg, Dresden; Dr.
Martin Schubart, München; C. H. Griscom, Philadelphia.
Erworben 1914 im Pariser Kunsthandel.
Besitzer: Herr Leopold Koppel, Berlin.
67