Aus der umfangreichen Literatur seien hervorgehoben:
Monographien:
Carl Neumann, Rembrandt. 2 Bde. 3. Aufl. München 1922.
W. Weisbach, Rembrandt. Berlin 1926.
Radierungen:
D. Rovinski, L’oeuvre grave de Rembrandt, St. Peters-
burg 1890.
W. von Seidlitz, Die Radierungen Rembrandts, Leipzig 1925.
Zeichnungen:
F. Lippmann und Hofstede de Groot, Rembrandt’s Zeich-
nungen, Berlin 1888 ff.
C. Hofstede de Groot. Die Handzeichnungen Rembrandt’s,
Haarlem 1906.
W. R. Valentiner, Rembrandt. Des Meisters Handzeichnungen.
Klassiker der Kunst, Band XXXI, Berlin und Leipzig 1925.
Gemälde:
W. v. Bode, Rembrandt, Beschreibendes Verzeichnis seiner
Gemälde, Paris 1897 ff.
A. Rosenberg, Rembrandt. Des Meisters Gemälde in 643 Abb.,
Klassiker der Kunst, Bd. II. 3. Aufl. 1908, heraus-
gegeben von W. R. Valentiner.
W. R. Valentiner, Rembrandt. Wiedergefundene Gemälde.
Klassiker der Kunst. Bd. XXVII, 2. Aufl. 1923.
9
Monographien:
Carl Neumann, Rembrandt. 2 Bde. 3. Aufl. München 1922.
W. Weisbach, Rembrandt. Berlin 1926.
Radierungen:
D. Rovinski, L’oeuvre grave de Rembrandt, St. Peters-
burg 1890.
W. von Seidlitz, Die Radierungen Rembrandts, Leipzig 1925.
Zeichnungen:
F. Lippmann und Hofstede de Groot, Rembrandt’s Zeich-
nungen, Berlin 1888 ff.
C. Hofstede de Groot. Die Handzeichnungen Rembrandt’s,
Haarlem 1906.
W. R. Valentiner, Rembrandt. Des Meisters Handzeichnungen.
Klassiker der Kunst, Band XXXI, Berlin und Leipzig 1925.
Gemälde:
W. v. Bode, Rembrandt, Beschreibendes Verzeichnis seiner
Gemälde, Paris 1897 ff.
A. Rosenberg, Rembrandt. Des Meisters Gemälde in 643 Abb.,
Klassiker der Kunst, Bd. II. 3. Aufl. 1908, heraus-
gegeben von W. R. Valentiner.
W. R. Valentiner, Rembrandt. Wiedergefundene Gemälde.
Klassiker der Kunst. Bd. XXVII, 2. Aufl. 1923.
9