ULRICH HÜBNER f
296. Morgensonne 1912 *
Bes. Frau Konsul Piehl, Travemünde
297. Bildnis der Tochter des Künstlers 1920
298. Mole in Warnemünde 1928 *
299. Professor Liebermann im Wildpark 1929*
300. Segelyachten in Travemünde 1914
Bes. Direktor Hermann Fabry, Lübeck
301. Schloß Berlin 1932*
(Letztes Bild des Künstlers)
302. Kanal in Potsdam 1924*
303. Hafenszene in Travemünde 1925*
304. Selbstbildnis 1927
305. Boote am Priwall 1919
Bes. Carl Brügmann, Travemünde
306. Häuser aus dem holländischen Viertel in
Potsdam 1924*
307. Havelbrücke am Stadtschloß Potsdam
1926*
308. Priwallbrücke 1914
Bes. Architekt Alfred Redelstorff, Lübeck
309. An der Friedrichsgracht, Berlin 1927*
310. Blumenstilleben 1923/24*
311. Septembermorgen. Travemünde 1910*
312. Schwarze Madonna. Stilleben 1919*
313. An der Planitz. Potsdam 1927*
28
296. Morgensonne 1912 *
Bes. Frau Konsul Piehl, Travemünde
297. Bildnis der Tochter des Künstlers 1920
298. Mole in Warnemünde 1928 *
299. Professor Liebermann im Wildpark 1929*
300. Segelyachten in Travemünde 1914
Bes. Direktor Hermann Fabry, Lübeck
301. Schloß Berlin 1932*
(Letztes Bild des Künstlers)
302. Kanal in Potsdam 1924*
303. Hafenszene in Travemünde 1925*
304. Selbstbildnis 1927
305. Boote am Priwall 1919
Bes. Carl Brügmann, Travemünde
306. Häuser aus dem holländischen Viertel in
Potsdam 1924*
307. Havelbrücke am Stadtschloß Potsdam
1926*
308. Priwallbrücke 1914
Bes. Architekt Alfred Redelstorff, Lübeck
309. An der Friedrichsgracht, Berlin 1927*
310. Blumenstilleben 1923/24*
311. Septembermorgen. Travemünde 1910*
312. Schwarze Madonna. Stilleben 1919*
313. An der Planitz. Potsdam 1927*
28