Auf Ihren Bericht vom 15. Juni d. J. will Ich unter Ausserkraft-
setzung des provisorischen Statuts der Akademie der Künste zu
Berlin vom 6.April 1875 das anbei zurückfolgende definitive Statut
der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin hierdurch geneh-
migen und Sie zugleich ermächtigen, die zu seiner Einführung er-
forderlichen Übergangsbestimmungen zu treffen.
Bad Ems, den 19. Juni 1882. WILHELM.
v. GOSSLER.
An den Minister der geistlichen etc. Angelegenheiten.
Auf Ihren Bericht vom 19.Juni d. J. will Ich genehmigen, dass der
§ 116, Absatz 1 des durch Allerhöchste Order vom 19. Juni 1882
bestätigten Statutes der Akademie der Künste in Berlin folgende
Fassung erhält:
»Die Normalzahl der Schüler beträgt dreissig.«
Kiel, den 28. Juni 1906. WILHELM R.
STU DT.
An den Minister der geistlichen p. Angelegenheiten.
2
setzung des provisorischen Statuts der Akademie der Künste zu
Berlin vom 6.April 1875 das anbei zurückfolgende definitive Statut
der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin hierdurch geneh-
migen und Sie zugleich ermächtigen, die zu seiner Einführung er-
forderlichen Übergangsbestimmungen zu treffen.
Bad Ems, den 19. Juni 1882. WILHELM.
v. GOSSLER.
An den Minister der geistlichen etc. Angelegenheiten.
Auf Ihren Bericht vom 19.Juni d. J. will Ich genehmigen, dass der
§ 116, Absatz 1 des durch Allerhöchste Order vom 19. Juni 1882
bestätigten Statutes der Akademie der Künste in Berlin folgende
Fassung erhält:
»Die Normalzahl der Schüler beträgt dreissig.«
Kiel, den 28. Juni 1906. WILHELM R.
STU DT.
An den Minister der geistlichen p. Angelegenheiten.
2