Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Die Schafställe der Nordheide — Hameln: Niemeyer, Heft 10.1994

DOI issue:
Anmerkungen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51141#0239
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anmerkungen

237

Anmerkungen

i
Seedorf, H. H.: Naturlandschafts- und Kulturlandschaftsentwicklung, in: Historisch-Landeskundliche Exkursionskarte
von Niedersachsen, Blatt Rotenburg (Wümme), 1989, S. 64
ders.: Gemeinheitsteilung im Amte Rotenburg, in: Rotenburger Schriften 30, 1969, S. 9
2
Lindner, W.: Das niedersächsische Bauernhaus in Deutschland und Holland, 1912, S. 116
3
Traber, G.: Alte bäuerliche Nebengebäude in Nord-Niedersachsen, 1959. Ausgabe Interessengemeinschaft Bauernhaus
(IGB) 1985, S. 17-22
4
Eitzen, G.: Von alten Scheunen und Schafställen, in: Harburger Kreiskalender, 1956, S. 55-57
5
Ahrens, C.: Schafställe - Relikte alter Bautechniken? Informationsblatt Nr. 58, Helmsmuseum Harburg - Freilichtmuse-
um am Kiekeberg, 1984
6
Reimers, G.: Schafe und Schäfer in der Lüneburger Heide, in: Der Heidewanderer, Oktober 1987 - Sonderdruck
„Materialien“ Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide, Nr. 6, S. 7
7
Eitzen, G.: Alte Hausgefüge im nordöstlichen Niedersachsen, in: Harburger Jahrbuch IV, 1950/51, S. 158-197.
Ders.: Die älteren Hallenhausgefüge in Niedersachsen, in: Zeitschrift für Volkskunde 51, 1954, S. 37-76
Klages, U.: Besonderheiten der Dielen- und Flettkonstruktion in Bauernhäusern des 16. bis 18. Jahrhunderts im Land-
kreis Harburg, in: Harburger Jahrbuch XVI, 1980-85, S. 47-98.
Ders.: Frühe Varianten des Dielen-Flett-Gefüges in Bauernhäusern der Nordheide, in: Lüneburger Blätter 27 / 28, 1987,
S. 49-76.
8
Achilles, W.: Die Lage der hannoverschen Landbevölkerung im späten 18. Jahrhundert. Historische Kommission für
Niedersachsen und Bremen 1982
9
Köster, E.: Historisch-geographische Untersuchung des Orts- und Flurgefüges zweier Dörfer im Kreise Rotenburg
(Wümme), 1977, S. 171
10
Tamß, F.: Aus zeitgenössischen Berichten den Umfang der Vogtei Scheeßel betreffend, in: Das hannoversche Amt
Rotenburg im 18. Jahhundert, Rotenburger Schriften 3. Sonderheft, 1958, S. 123-127
11
Pischke, G. (Bearb.), Geschichtlicher Handatlas von Niedersachsen, 1989, Karten 36 und 37
12
Dörfler, W.: Schafhaltung und Schafställe in einem Geestdorf zwischen Rotenburg und Zeven, in : Rotenburger Schrif-
ten 74/75, 1991, S.100
13
Franz, G.: Verwaltungsgeschichte des Regierungsbezirks Lüneburg, 1955
Marquardt, W.: Vom Mosidi- und Bardengau zum Kreis Harburg, 1961
 
Annotationen