Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
238

Anmerkungen

14
Seedorf, H. H.und Meyer, H.-H.: Landeskundlich-statistische Übersichten Niedersachsen, 1982, S. 133 und 117
15
Peters, W.: Die Heideflächen Norddeutschlands, 1862, S. 52
16
Zitiert nach: Jensen, J.: Die Entdeckung von Heide und Moor um die Jahrhundertwende, 1984, S. 20
17
Kohl, I. G.: Die Heidschnucken im Lüneburgischen, in: Nordwestdeutsche Skizzen, 1863. Zitiert nach: Rotenburger
Schriften 26, 1967, S. 70
18
Peters, 1862, wie Anm. 15, S. 17
19
Miesner, H.: Die Jordebücher des Kreises Rotenburg 1692/94, 1938, S. 52 und S. 282. Die sog. Jordebücher sind die
Amts- oder Lagerbücher der schwedischen Herrschaftszeit. Der schwedische Staat hatte die erste modernen Ansprü-
chen genügende Verwaltung in Norddeutschland aufgerichtet. Siehe dazu auch Fiedler, B.-Ch.: Die Verwaltung der
Herzogtümer Bremen und Verden in der Schwedenzeit 1652 - 1712, 1987, S. 25
20
Kohl, 1863, wie Anm. 17, S. 77
21
Jacobeit, W.: Schafhaltung und Schäfer in Zentraleuropa bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, 1987, S. 13 und 14
22
Peters, 1862, wie Anm. 15
23
Kück, E.: Das alte Bauernleben der Lüneburger Heide, 1906 / 1976
Dageförde, B.: Leben und Treiben auf dem alten Bauernhöfe, 1929
Bomann, W.: Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen, 1941 / 1982
Wegewitz, W.: Harburger Heimat - Die Landschaft um Hamburg-Harburg, 1950
Ders.: Der Kiekeberg in Vergangeheit und Gegenwart, in: Harburger Kreiskalender, 1967,
S. 94-108
24
Jacobeit, 1987, wie Anm. 21, S. 14
25
Amtmann v. Haeriem: Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben eines Halbmeierhofes auf der Geest im Amte Roten-
burg (1767). Zitiert bei: Dreyer, W.: Ostervesede - Gemeinheitsteilung und Verkopplung in einem niedersächsischen
Geestdorf, in: Rotenburger Schriften 28, 1968, S. 61-68
26
Achilles, 1982, wie Anm. 8, S. 77-81
27
Kohl, 1863, wie Anm. 17, S. 84
28
Kohl, 1863, wie Anm. 17, S. 84
29
Peters, 1862, wie Anm. 15, S. 31
 
Annotationen