Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Der Kreuzgang von St. Michael in Hildesheim — Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 20.2000

DOI Heft:
Anhang
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51152#0206
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
204

Literaturverzeichnis

Achilles 1978
Achilles, Walter: Hildesheimer Stadtansichten des 18.
Jahrhunderts. In: Alt-Hildesheim 49, 1979, S. 51—57
Achilles 1981
Achilles, Walter: Das Bild der Stadt Hildesheim
1792-1850, Hildesheim 1981 (= Schriftenreihe des
Stadtarchives und der Stadt Hildesheim 9)
Aden 1994
Aden, Menno: Hildesheim lebt - Zerstörung und
Wiederaufbau, eine Chronik, Hildesheim 1994
Alphei 1993
Alphei, Cord: Die Hildesheimer Michaeliskirche im
Wiederaufbau 1945—1960, Hildesheim, Zürich u. New
York 1993
Alphei 1995
Alphei, Cord: Von der benediktinischen Klosterkirche
zur lutherischen Gemeindekirche. Quellen zur Bauge-
schichte von St. Michael im 16. und 17. Jahrhundert. In:
Brandt 1995, S. 45—56
Arendt 1994
Arendt, C.: Technische Untersuchungen in der Altbau-
sanierung, Köln 1994
Arndt 1990
Arndt, Klaus: Deutsche Christen-Bekenntnisgemein-
schaft. Die evangelische Kirche in Hildesheim während
des Dritten Reiches im Spiegel der regionalen Presse, Hil-
desheim 1991
Arnold 1985
Arnold, Andreas: Moderne alkalische Baustoffe und die
Probleme bei der Konservierung von Denkmälern. In:
Natursteinkonservierung. Internationales Kolloquium,
München 21.-22. Mai 1984, München 1985, S.
152—162 (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege,
Arbeitsheft 32)

Arbold 1985
Arnold, Andreas: Die Verwitterung von Bau- und Kunst-
werken aus mineralischen Materialien. In: Historische
Technologie und Konservierung von Wandmalerei. Vor-
tragstexte der dritten Fach- und Fortbildungstagung der
Schule für Gestaltung in Bern 1984, Bern 1985, S. 1—13
Assmann 1998/99
Assmann, Caroline: Oberflächen von Werkstein und
Mauerwerk im Kreuzgang St. Michaelis in Hildesheim
nach der Restaurierung von C. W. Hase. Bestandserfas-
sung und Bewertung. Kunstwissenschaftliche und restau-
ratorische Facharbeit zum Vordiplom, Studiengang
Restaurierung, FH Hildesheim/Holzminden, Ms., Hil-
desheim 1999
Autenrieth u. Turek 1994
Autenrieth, Hans-Peter, u. Turek, Peter: Erscheinungs-
bild-Analyse, Mikro-Monitoring, Schadensdynamik. In:
Forschungsprojekte Wandmalerei-Schäden, Hameln
1994, S. 49—53 (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in
Niedersachsen 11)
Baldschuhn u. Kockel 1998
Baldschuhn, R., u. Kockel, E: Der Untergrund von Han-
nover und seiner Umgebung. In: Berichte der Naturhis-
torischen Gesellschaft Hannover 140, 1998, S. 5—98
Baudray 1978
Baudray, Marie-Therese: La sculpture. Methode et voca-
bulaire, Paris 1978
Baukunde des Architekten 1891 (1903)
Baukunde des Architekten, Berlin 1891, Bd. 1.1,2. über-
arb. Aufl., Berlin 1903
Behr 1889
Behr, Anton von: Führer durch Hildesheim und Umge-
bung, Hildesheim 1889
 
Annotationen