Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Segers-Glocke, Christiane [Hrsg.]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Auf den Spuren einer frühen Industrielandschaft: Naturraum - Mensch - Umwelt im Harz — Hameln: Niemeyer, Heft 21.2000

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51267#0006
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ulrich Willerding Landschaft - Ernährung - Entwicklung der Vegetation.
Zusammenfassung und Ausblick. 103
Bergbau
Christoph Bartels Der Bergbau - Ein Überblick . 106
Heiko Steuer Die Ursprünge des Silber-Bergbaus im Mittelalter: Wirtschaft und Münzgeld . 112
Lothar Klappauf 1000 Jahre Bergbau?. 119
Metalle, Metallerzeugung, Handel und Gewerbe
Harald Witthöft Die Rolle der Metalle in der Geschichte des frühen und hohen Mittelalters. 121
Hans-Gert Bachmann Zur Metallerzeugung im Harz während des Früh-und Hochmittelalters . 127
Christoph Bartels Die Metalle an der Wende zur Neuzeit. 140
Andreas Bingener Silber-, Kupfer-, Blei- und Vitriol-Handel in der Harzregion - Käufer, Märkte und
Verkehrswege des Mittelalters. 146
Lothar Klappauf Zusammenfassung. 153
Daten zur Geschichte der Harzregion (Tabelle). 157
Übersichtskarten. 164
Erläuterung ausgewählter Begriffe und Methoden . 166
Literatur . 171
Anschriften der Autoren . 181

4
 
Annotationen