Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]; Königfeld, Peter [Bearb.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Das holzsichtige Kunstwerk: zur Restaurierung des Münstermann-Altarretabels in Rodenkirchen/Wesermarsch — Hameln: Niemeyer, Heft 26.2002

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adn_h26/0099
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ludwig Münstermann und das Rodenkirchener Altarretabel

Braun transparent
Grau

Fm60
Mittelfrucht innen
aufgeplatzter Bereich
Eichenholz
Braun transparent
Schwarz
(Hellrot vom
angrenzenden Bereich)
Grau
Silber oxidiert (?)
Fm61
Mittelfrucht Schale
Eichenholz
Braun transparent
Orange
Braun transparent
Grau
Fm63
Linke Ranke
Eichenholz
Braun transparent
Silber
Hellgrün
Braun transparent
Grau
Silber
Kupfergrün+Bleiweiß
Fm63b
Linke Ranke im Eckbe-
reich zur aufgeplatzten
Frucht
Eichenholz
Braun transparent
Metallauflage
Hellgrün
Braun transparent
Grau
Fm64
Frucht unten links
Eichenholz
Braun transparent
Schwarz Reste
Hellrot
Grau
Fm65
Vordere kleine Ranke
Eichenholz
Braun transparent
Gold
Grau
Fm66
Frucht links hinten
Eichenholz
Braun transparent
Grau
Fm62
Stockwerk2
(Wange links)
W I Medaillon
<„D"Martini Luth>
Wange Inkarnat
Lindenholz
Braun transparent
Schwarz in der Falte
Weiß gelblich, leicht rosa
Braun transparent
Grau
1996/1997
Fünders 4
Mikroskopie
1 Fd1
Stockwerk 1
(Predella)
1 I Zahnfries
Predella Zahnfries
Holz
Restpartikel einer schwarz
oxidierten Silberfassung mit
roter Lüsterung (1629)
aufliegend Fassung 2 (1638?):
Gold
*
Calcit kristallklar > opak
Silber+roter Lüster
(Bergzinnober)
Calcit+Hautleim
Gold in Leimtechnik
1 Fd2
Predella Zahnfries
Holz
*

97
 
Annotationen