Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Die Nordwolle in Delmenhorst — Hannover: Niedersächs. Landesverwaltungsamt, Heft 3.1984

DOI issue:
Weidner, HPC: Erhaltung von Industriedenkmalen zwischen Denkmalschutz und Stadtplanung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50501#0010
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Fiat-Lingotto in Turin. Das 500 m lange 5geschossige Fertigungsgebäude wurde bei seiner Fertigstellung 1922 von Le Corbusier als „eines der eindrucksvollsten
Bilder, die die Industrie bieten kann“ beschrieben. In den einzelnen Etagen wurden, unten beginnend, die Autos montiert. Verbunden sind die Geschosse durch
Rampenwindungen. Nach Abschluß der Montage im 5. Geschoß wurden auf dem Dach die ersten Proberunden gedreht.
Wegen Betriebsmodernisierung ist das Werk Lingotto seit 1982 ungenutzt. In einem großen internationalen Wettbewerb wurden die Möglichkeiten für eine Erhal-
tung des Industriedenkmals untersucht.


8
 
Annotationen